28.12.2012 Aufrufe

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftsverbände<br />

Was verstehen Sie unter <strong>Sicherheitspolitik</strong>?<br />

<strong>Sicherheitspolitik</strong> orientiert sich unseres Erachtens an international politisch<br />

stabilen Verhältnissen. Wir verstehen darunter Selbstbestimmung<br />

ohne Beeinträchtigung durch Gewalt. Es scheint uns wichtig, dass dieser<br />

Begriff geklärt ist, damit man in der Folge bei der Entwicklung der Konzepte<br />

von einem gemeinsamen Verständnis ausgehen kann.<br />

Was sind die wichtigsten Bedrohungen und Gefahren für die<br />

Sicherheit der Schweiz und ihrer Einwohner in den nächsten<br />

fünf bis fünfzehn Jahren?<br />

National sehen wir vor allem Bedrohungen durch Terrorismus und<br />

Naturgefahren. International sehen wir vor allem atomare Schläge, Proliferation,<br />

konventionelle Konflikte und die weitreichenden Waffen.<br />

Was sind die nationalen Sicherheitsinteressen der Schweiz?<br />

Wir sind an stabilen innenpolitischen Verhältnissen mit guten wirtschaftlichen<br />

Rahmenbedingungen und einer glaubwürdigen Neutralitätspolitik<br />

interessiert.<br />

Ein glaubhafter eigener Luftschirm ist unverzichtbar. Insofern ist<br />

die Ersatzbeschaffung der F-5 Tiger sehr wichtig. Es ist klar, dass <strong>Sicherheitspolitik</strong><br />

nicht zum Nulltarif zu haben ist. Eine moderne Armee ohne<br />

Luftschirm ist nach unserem Ermessen nicht denkbar.<br />

Wir müssen zur Rüstungsindustrie Sorge tragen, um einen minimalen<br />

Standard in der Schweiz zu erhalten. Wir sind sehr froh, dass die<br />

GSoA-Initiative ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung empfohlen wird.<br />

Wir erachten es aus sicherheits- und wirtschaftspolitischer Sicht als keinen<br />

gangbaren Weg.<br />

340

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!