28.12.2012 Aufrufe

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Economiesuisse und Arbeitgeberverband<br />

www.economiesuisse.ch<br />

www.arbeitgeberverband.ch<br />

Transkription der Stellungnahme vom 3. April 2009<br />

Pletscher Thomas: Kernaufgabe von economiesuisse ist die Mitgestaltung<br />

der wirtschaftlichen Rahmenbe dingungen auf nationaler und internationaler<br />

Ebene, wobei die Schwergewichte bei der Aussenwirtschafts-,<br />

der Finanz- und Steuer-, der Bildungs- und Forschungs-, der Energie- und<br />

Umwelt- sowie der Infrastrukturpolitik liegen. Entsprechend behandeln<br />

wir die Fragen der <strong>Sicherheitspolitik</strong> unter diesen Aspekten, nicht eigenständig<br />

als umfassendes Thema. Dies stellt jedoch die Wichtigkeit der<br />

Probleme keineswegs in Abrede sondern soll unsere Perspektive offenlegen.<br />

Wir haben im weiteren eine traditionelle Aufgabenteilung mit dem<br />

<strong>Schweizer</strong>ischen Arbeitgeberverband, weshalb ich angeregt habe, dass<br />

dessen Direktor ebenfalls an dieser Anhörung teilnehmen kann.<br />

Daum Thomas: Unsere Kernthemen sind das Verhältnis zwischen Arbeitnehmern<br />

und Arbeitgebern und die Sozialpolitik, sodass es letztlich stets<br />

um Personen geht, die in einem unselbstständigen Arbeitsverhältnis stehen,<br />

wobei wir die Arbeitgeberschaft vertreten. Die <strong>Sicherheitspolitik</strong> hat<br />

sich immer in unserem Gesichtsfeld bewegt, sodass die <strong>Sicherheitspolitik</strong><br />

wie für economiesuisse ein uns begleitendes Thema darstellt. Traditionell<br />

haben wir einen intensiven Kontakt mit der Armee und dem Vorsteher<br />

des VBS gepflegt, um die spezifischen Fragen rund um die Milizorganisation,<br />

d.h. mit dem Abstellen von Arbeitskräften zuhanden der Sicherheitsorgane,<br />

zu klären.<br />

321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!