28.12.2012 Aufrufe

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

politischen Bericht wird diese Frage zu beantworten sein. Welches sind<br />

Ihre Einschätzungen hierzu?<br />

Ernst Hans-Ulrich: Es gibt den Sicherheitsausschuss des Bundesrates.<br />

Dieser sollte nicht gemäss Parteizugehörigkeit, sondern gemäss Ressorts<br />

besetzt werden. Diesem Sicherheitsausschuss ist ein Stab zugeordnet.<br />

Schliesslich sollen auch die Nachrichtendienste zusammengeführt werden.<br />

Dass wir für ausserordentliche Lagen auch sonst nicht so gut gerüstet<br />

sind, wurde jüngst wieder einmal sichtbar, weil wir kommunizieren müssen,<br />

dass wir mindestens ein Jahr brauchen, um eine Revision des Bankengesetzes<br />

durchzubringen, während Jersey das über Nacht tun konnte.<br />

Angehörter<br />

Ernst Hans-Ulrich Fürsprecher, ehemaliger Generalsekretär EMD<br />

Anhörende<br />

Bölsterli Andreas,<br />

Divisionär<br />

Catrina Christian,<br />

Botschafter Dr.<br />

Chef des Planungsstabes der Armee, VBS<br />

Chef <strong>Sicherheitspolitik</strong>, Generalsekretariat, VBS<br />

Fäh Paul, a NR Politischer Berater, Militär- und Zivilschutzdirektorenkonferenz<br />

Greminger Thomas,<br />

Botschafter Dr.<br />

Chef der Politischen Abteilung IV, Politische<br />

Direktion, EDA<br />

Schneeberger Roger Generalsekretär der Konferenz der Kantonalen<br />

Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren<br />

Thalmann Anton,<br />

Botschafter Dr.<br />

Stellvertretender Politischer Direktor, EDA<br />

Hans-Ulrich Ernst<br />

537

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!