28.12.2012 Aufrufe

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftsverbände<br />

Folgerungen für die Industrie: Eine internationale Kooperation mit<br />

Partnern, welche die Interoperabilität fördert, ist eine Chance für die<br />

<strong>Schweizer</strong> Rüstungsindustrie. Durch internationale Zusammenarbeit in<br />

technischer Hinsicht sowie in Forschungsprojekten wird der Marktzugang<br />

für <strong>Schweizer</strong> Unternehmen verbessert und die Wettbewerbsfähigkeit<br />

gesteigert. Dies kommt wiederum der <strong>Schweizer</strong> Armee im Rahmen<br />

ihrer Beschaffungspolitik zugute.<br />

6. Was ist der Stellenwert der Neutralität für die <strong>Sicherheitspolitik</strong><br />

der Schweiz?<br />

Kohl Jean-Philippe: Die Neutralität ist nach wie vor wichtig und traditionell<br />

mit der Schweiz verbunden. An ihr ist festzuhalten, sie soll jedoch<br />

nicht als Vorwand für Isolationismus verwendet werden. Zu verhindern<br />

ist eine definitorische Beliebigkeit des Begriffs Neutralität. Die Neutralität<br />

soll nicht zum Anlass genommen werden, um das «Abseitsstehen» der<br />

Schweiz bei Problemen zu begründen, welche die sicherheitspolitischen<br />

Interessen dieses Landes direkt betreffen.<br />

Folgerungen für die Industrie: Es käme unseres Erachtens einem<br />

Missbrauch des Begriffs Neutralität gleich, wenn damit die Beschränkung<br />

der Exportmöglichkeiten der <strong>Schweizer</strong> Rüstungsindustrie begründet<br />

werden soll. Tatsache ist, dass sich eine Reihe der in der Schweiz produzierenden<br />

Rüstungsunternehmen im Besitz und damit unter der Kontrolle<br />

ausländischer Konzerne befindet. Eine Verschärfung der Rüstungsexportpraxis<br />

oder eine Erschwerung der internationalen Kooperation in der<br />

Rüstungsbeschaffung würde einer Produktionsverlagerung ins Ausland<br />

Vorschub leisten.<br />

7. Was sollen die Aufgaben der Armee sein, und wie wichtig<br />

ist jede davon?<br />

Kohl Jean-Philippe: Die Kriegsverhinderung und die Verteidigung sind<br />

und bleiben die wichtigsten Aufgaben und bilden letztlich die Raison<br />

d’être der <strong>Schweizer</strong> Armee. Wie bereits einleitend erwähnt, wird die<br />

358

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!