28.12.2012 Aufrufe

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausland<br />

Hilfslieferungen fliegt oder ob man auf nationaler Ebene arbeitet usw. –,<br />

ist eine ganz andere Frage. Meiner Ansicht ist die NATO aber sicherlich<br />

nicht das Allheilmittel für alle Problemstellungen auf dieser Welt.<br />

Vez Jean-Luc: Falls das <strong>Schweizer</strong> Volk entscheiden sollte, die <strong>Schweizer</strong><br />

Armee abzuschaffen oder so zu reduzieren, dass sie nur ein paar Einsätze<br />

im Ausland leisten könnte: Welches wäre die politische Reaktion der<br />

NATO?<br />

Was würde die NATO machen, wenn nun eine Schweiz ohne Armee<br />

von einer Gefahr strategischer Tragweite bedroht wäre? Würde die NATO<br />

der Schweiz helfen? Oder betrachtet die NATO die Schweiz ohnehin als<br />

Quantité négligeable?<br />

Rühle Michael: Ich beantworte zunächst die zweite Frage, wobei ich<br />

einen Analogieschluss anrege: Als im Sommer 1991 der Putschversuch<br />

in Moskau stattfand, waren die Staaten Osteuropas noch nicht in der<br />

NATO. Damals haben wir eine Presseerklärung herausgegeben, in der<br />

wir festhielten, dass die Sicherheit dieser Länder uns direkt und materiell<br />

betreffe. Wir haben uns damals gefragt, ob wir mit einer solchen Erklärung<br />

eine Schutzgarantie für diese Länder ausgesprochen haben – aus der<br />

Sicht des Kremls haben wir das vielleicht sogar. Obwohl es neun Jahre<br />

dauerte, bis Polen in der NATO war, haben wir damals eine Aussage<br />

getroffen, von der wir alle hofften, dass sie im Kreml richtig verstanden<br />

wird. Wir hatten damals die Angst, dass alle Reformen zurückgenommen<br />

würden, sodass wir eine Formulierung gewählt haben, die natürlich<br />

offenliess, ob es sich um eine Schutzgarantie für diese Länder handelt.<br />

Auch die Sicherheit der Schweiz betrifft uns direkt und materiell, weil sie<br />

einfach unser unmittelbarer Nachbar ist. Da die Schweiz von der NATO<br />

quasi «umzingelt» ist, ist ein Angriff auf die Schweiz nicht denkbar;<br />

insofern ist die Schweiz mit der NATO verbunden. Das kann aber nicht<br />

bedeuten, dass die Schweiz zur NATO «gehört», ohne Mitglied zu sein.<br />

Aus geopolitischen Gründen ist die Schweiz von grosser Bedeutung für<br />

alle europäischen Staaten.<br />

734

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!