28.12.2012 Aufrufe

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheits- und aussenpolitische Gruppierungen<br />

Solche Angriffe würden sich einerseits gegen spektakuläre Ziele,<br />

anderseits gegen Verbindungs-, Versorgungs- und Verkehrsnetze richten,<br />

und zwar auch mit Mitteln des «Cyberwar» und des Informationskrieges.<br />

Eine fremde Macht könnte das aus mittlerer geostrategischer Entfernung<br />

durch die realistische Androhung von Fernbeschuss mit Präzisions-<br />

oder Massenvernichtungswaffen verstärken, allenfalls sogar die eigene<br />

Entschlossenheit mit einem tatsächlichen Beschuss demonstrieren.<br />

4. Strategie der Kooperation<br />

4.1. Erkenntnis<br />

Abgesehen von der Frage der Solidarität, sind und bleiben wir international<br />

zur Kooperation existenziell gezwungen, mindestens soweit wir<br />

eine Bedrohung schon strukturell nicht allein abwehren können. Das gilt<br />

namentlich für unkontrollierte Migration, den Fernbeschuss und andere<br />

grenzüberschreitende Aktivitäten.<br />

Die unmittelbar sich abzeichnenden wirtschaftlichen Veränderungen<br />

verschärfen die Risiken der unkontrollierten Migration.<br />

Auch im Inland bildet <strong>Sicherheitspolitik</strong> immer deutlicher eine Aufgabe,<br />

die nur im Verbund gelöst werden kann.<br />

4.2. Schluss<br />

Die internationale Kooperation ist im Rahmen sicherheitsrelevanter<br />

Abkommen – kollektiver wie «Schengen» und «Dublin» und bilateraler<br />

Polizeiverträge – sowie mittels friedensfördernder Einsätze auch der<br />

Armee weiterzuführen und zu verstärken.<br />

Über die Gesetzgebungskompetenzen des Bundes hinaus bleibt dieser<br />

verantwortlich für die Koordination der <strong>Sicherheitspolitik</strong>. Das muss<br />

dieser Bericht berücksichtigen.<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!