28.12.2012 Aufrufe

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Politische Parteien<br />

Die FDP-Liberalen plädieren für eine konsequent fähigkeitsorientierte<br />

Betrachtung der Armee. Zu diesem Zweck sind Aufgaben und<br />

Finanzen zu verknüpfen. Die verlangten Leistungen sind in Bezug zu<br />

setzen zu den dazu nötigen Organisationen, Ressourcen und Finanzen.<br />

Die Armee ist auf finanzielle Stabilität und Planungssicherheit<br />

angewiesen. Für den Finanzrahmen massgeblich sind das Verhältnis<br />

zwischen Betriebs- und Investitionskosten, das wieder ins Lot gebracht<br />

werden muss, ein jährliches Globalbudget, das rund 4 Milliarden Franken<br />

beträgt, und der ausreichenden Planungssicherheit im Bereich der<br />

Beschaffungen, wofür wohl am besten ein mehrjähriges Rahmenprogramm<br />

vorgesehen wird, Rechnung trägt.<br />

Was sollen die Aufgaben der Armee sein, und wie wichtig ist<br />

jede davon?<br />

Malama Peter: Die Aufgaben leiten sich aus den drei Armeeaufträgen<br />

gemäss Bundesverfassung sowie nach der Analyse der Bedrohungen und<br />

Risiken ab. Die drei Armeeaufträge sind als Bestandteile eines umfassend<br />

zu sehenden Verteidigungsbegriffs zu verstehen. Die Übergänge zwischen<br />

den Armeeaufträgen sind fliessend und sollen nicht gegeneinander ausgespielt<br />

werden. Als Beispiel für die moderne Kooperation im Rahmen der<br />

Armeeaufträge kann die EURO 2008 erwähnt werden. Im Rahmen dieser<br />

Veranstaltung haben die kantonalen Polizeikorps untereinander und mit<br />

ausländischen Korps zusammengearbeitet; sie haben mit Verbänden des<br />

Heeres kooperiert, wobei die <strong>Schweizer</strong> Luftwaffe den Luftpolizeidienst<br />

in enger Zusammenarbeit mit den Luftwaffen der angrenzenden Staaten<br />

wahrgenommen hat.<br />

Es muss ein modernes Verständnis von Verteidigungspolitik vorherrschen.<br />

In einem Umfeld, das durch einen stabilen Kern und einer<br />

instabilen Peripherie charakterisiert werden kann, muss Verteidigungspolitik<br />

in einem umfassenden Sinn verstanden werden. Die Beschränkung<br />

auf eine autonome Territorialverteidigung klassischen Zuschnitts<br />

ist Vergangenheit.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!