28.12.2012 Aufrufe

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kantone, Polizei, Bevölkerungsschutz<br />

land befürwortet. Da sehen wir einen Nutzen für die innere Sicherheit,<br />

indem zum Beispiel die Migrationsströme bei einer stabileren Lage in<br />

einem solchen Land etwas eingedämmt werden können. Wir befürworten<br />

auch die internationale Kooperation unter UNO-Mandat.<br />

Angehörte<br />

Keller-Sutter Karin Vizepräsidentin KKJPD, Vorsteherin des Sicherheits-<br />

und Justizdepartementes St. Gallen<br />

Anhörende<br />

Catrina Christian,<br />

Botschafter Dr.<br />

Maurer Ueli, Bundesrat Vorsteher des VBS<br />

Pitteloud Jacques,<br />

Botschafter Dr.<br />

Schraner Burgener<br />

Christine, Botschafterin<br />

210<br />

Chef <strong>Sicherheitspolitik</strong>, Generalsekretariat, VBS<br />

Chef des Politischen Sekretariats, EDA<br />

Stellvertretende Direktorin, PA I, EDA<br />

Seiler Markus, Dr. Generalsekretär VBS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!