28.12.2012 Aufrufe

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kantone, Polizei, Bevölkerungsschutz<br />

Bölsterli Andreas: Sie haben die nationale Sicherheitskoordination als<br />

Bedürfnis angesprochen. Ist sie Ihrer Meinung nach am richtigen Ort<br />

angesiedelt?<br />

Blumer Daniel: (zu Bölsterli Andreas) Ich persönlich bin der Meinung,<br />

dass sie am richtigen Ort angesiedelt ist. Dieses System hat grosse Vorteile.<br />

Obwohl wir in den meisten Fällen gar keine klassischen Polizeieinsätze<br />

haben, ist in vielen Kantonen der Führungsstab bei der Polizei angesiedelt<br />

– das ist historisch bedingt. Dieser Ansatz, die Koordination ausserhalb<br />

der Polizei anzusiedeln und eine gute Zusammenarbeit sicherzustellen,<br />

ist für mich ein gangbarer Weg.<br />

Adam Rita: Sie haben unterstrichen, wie wichtig die Kooperation ist –<br />

auch die internationale Kooperation. Nach Ihrer Einschätzung haben<br />

zahlreiche mögliche Bedrohungen ihre Ursache im Ausland. In diesem<br />

Zusammenhang möchte ich auf die Rolle zu sprechen kommen, welche<br />

die Polizei in internationalen Friedensmissionen spielen kann. Da sind<br />

auch schweizerische Polizeiexperten gesucht, denn ihr Know-how wird<br />

sehr geschätzt. Wir würden es sehr begrüssen, wenn wir – trotz Ressourcenknappheit<br />

– dieses Engagement der Schweiz ausbauen könnten. Wäre<br />

die Verlagerung, die Sie angesprochen haben, eine Möglichkeit, hier etwas<br />

zu erreichen? Wie stellen Sie sich ganz allgemein zu dieser Frage?<br />

Hensler Beat: (zu Adam Rita) Wir haben uns intensiv mit der Frage<br />

einer Beteiligung an internationalen Friedensmissionen beschäftigt. Wir<br />

möchten uns vermehrt an solchen Missionen beteiligen, aber es ist eine<br />

Frage der Ressourcen. Wir betrachten solche Einsätze durchaus auch als<br />

Beitrag an die innere Sicherheit der Schweiz.<br />

Angehörte<br />

Blumer Daniel Kommandant, Polizei Basel-Landschaft<br />

Hensler Beat Präsident KKPKS<br />

224

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!