28.12.2012 Aufrufe

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

Umstrittene Schweizer Sicherheitspolitik ... - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zeugungsarbeit zu leisten, während in der Armee Befehle ausgesprochen<br />

werden können.<br />

Wenn die Armee Einsätze im Ausland leistet, die der Friedenssicherung<br />

dienen, können diese sicherlich befürwortet werden. Ob man den Einzelnen<br />

dazu verpflichten kann, seinen Dienst auch im Ausland zu leisten,<br />

ist wohl nur auf politischer Ebene zu lösen.<br />

Angehörte<br />

Brunner Norbert Bischof von Sitten<br />

Büchel Markus Bischof von St. Gallen<br />

Anhörende<br />

Andrey Dominique,<br />

Korpskommandant<br />

Catrina Christian,<br />

Botschafter Dr.<br />

Greminger Thomas,<br />

Botschafter Dr.<br />

Thalmann Anton,<br />

Botschafter Dr.<br />

Chef Heer, VBS<br />

Römisch-katholische Kirche der Schweiz<br />

Chef <strong>Sicherheitspolitik</strong>, Generalsekretariat, VBS<br />

Chef der Politischen Abteilung IV, Politische<br />

Direktion, EDA<br />

Stellvertretender Politischer Direktor, EDA<br />

Vez Jean-Luc, Dr. Direktor des Bundesamtes für Polizei, EJPD<br />

455

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!