17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

len Spezialisierung auf Täterarbeit bezeichnen sich dann aber nur etwa 12% <strong>für</strong> die Zielgruppe der<br />

gewalttätigen Männer als geeignet <strong>und</strong> nur 6% machen Angebote <strong>für</strong> diese Zielgruppe.<br />

• Kooperationsbeziehungen der nicht auf Gewalt gegen <strong>Frauen</strong> spezialisierten Beratungsstellen<br />

Nicht spezialisierte Beratungsstellen beteiligen sich verhältnismäßig oft an der lokalen oder regionalen<br />

Vernetzung <strong>und</strong> Kooperation zu Gewalt gegen <strong>Frauen</strong>. Da nicht überall spezialisierte Einrichtungen<br />

existieren, kann ihre Einbindung einen Teil qualifizierter Versorgung betroffener <strong>Frauen</strong> sicherstellen.<br />

Öfter jedoch als zu Gewalt gegen <strong>Frauen</strong> vernetzten sie sich zur Thematik sexueller Missbrauch.<br />

Abbildung 57: Kooperationsbeziehungen seitens der nicht auf Gewalt gegen <strong>Frauen</strong> spezialisierten<br />

Beratungsstellen (in % der Beratungsstellen)<br />

Kooperationen mit...<br />

Fachberatungstelle <strong>für</strong><br />

<strong>Frauen</strong> mit Behinderungen<br />

Fachberatungsstelle <strong>für</strong><br />

Migrantinnen<br />

Täterberatungsstelle<br />

Fachberatungsstelle<br />

sexueller Missbrauch<br />

Fachberatungsstelle<br />

sexuelle Gewalt<br />

Fachberatungstelle<br />

häusliche Gewalt<br />

<strong>Frauen</strong>haus<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

<strong>Familie</strong>nberatungsstellen Erziehungsberatungsstellen<br />

Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen Opferberatungsstellen<br />

Quelle: Bestandsaufnahme <strong>Frauen</strong>häuser, Fachberatungsstellen <strong>und</strong> andere Unterstützungsangebote <strong>für</strong> gewaltbetroffene<br />

<strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> deren Kinder 2011 – BMFSFJ/SoFFI F., Befragung der nicht spezialisierten Fachberatungsstellen,<br />

Datenbasis: n=192<br />

Die nicht spezialisierten Beratungsstellen kooperieren in hohem Maße mit <strong>Frauen</strong>häusern <strong>und</strong> spezialisierten<br />

Fachberatungsstellen ihrer Region. Die Kooperation mit Täterberatungsstellen wird seltener<br />

genannt. Diese Einrichtungen existieren nur in wenigen Regionen.<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!