17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Mehrheit (12) der aufgenommenen <strong>Frauen</strong> bezog bereits beim Einzug<br />

in das <strong>Frauen</strong>haus ALG II, weitere 4 <strong>Frauen</strong> wechselten nach dem Einzug in<br />

den ALG II-Leistungsbezug, eine Frau zahlte ihre Miete selbst.<br />

Team Klein: Eine Leiterin <strong>und</strong> eine Mitarbeiterin auf einer ganzen <strong>und</strong> einer Teilzeitstelle<br />

mit insgesamt 70 Wochenst<strong>und</strong>en: Eine Sozialarbeiterin bzw. Sozialpädagogin<br />

<strong>und</strong> eine Hauswirtschafterin. Es gibt keine Stelle <strong>für</strong> Verwaltungsaufgaben.<br />

Die beiden Mitarbeiterinnen arbeiten zum Teil spezialisiert,<br />

aber überwiegend in allen Arbeitsbereichen.<br />

Inanspruchnahme Hoch: 42 Personen in 2010, davon 20 <strong>Frauen</strong> mit 22 Kindern.<br />

Eignung <strong>für</strong> Migrantinnen<br />

Eignung <strong>für</strong> spezifische<br />

Gruppen von<br />

<strong>Frauen</strong><br />

2 Migrantinnen, was 10% der Bewohnerinnen entspricht.<br />

Nicht geeignet: Keine Mittel <strong>für</strong> Dolmetscherinnen <strong>und</strong> keine zusätzlichen<br />

Sprachkenntnisse im Team. Wenn Sprachmittlung benötigt wird, wendet<br />

sich das <strong>Frauen</strong>haus an die Polizei oder die Caritas. Die Sprachbarriere wird<br />

als das Hindernis angesehen, diese Gruppe von <strong>Frauen</strong> zu erreichen.<br />

Nur bedingt, aber alle werden aufgenommen: Keine <strong>für</strong> Rollstuhl geeigneten<br />

Räume <strong>und</strong> keine Kommunikationshilfen <strong>für</strong> blinde <strong>und</strong> gehörlose <strong>Frauen</strong>,<br />

aber Kompetenzen <strong>für</strong> die Kommunikation mit lernbehinderten <strong>Frauen</strong>.<br />

Gut geeignet <strong>für</strong> psychisch kranke <strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> suchtkranke <strong>Frauen</strong>.<br />

Gut geeignet <strong>für</strong> Seniorinnen <strong>und</strong> sowohl <strong>für</strong> Opfer von Menschenhandel<br />

als auch <strong>Frauen</strong>, die von Zwangsverheiratung bedroht sind.<br />

Weitervermittlung Kaum Weitervermittlung spezifischer Gruppen, aber wegen Platzmangel.<br />

Aufenthaltsdauer Kurz: 41 Tage <strong>und</strong> damit vergleichsweise kurz. Es ist nicht schwer, in der<br />

Region Wohnungen zu finden. Es wurden nur aus Platzmangel <strong>Frauen</strong> nicht<br />

Rahmenbedingungen<br />

aufgenommen. Die Auslastungsquote liegt bei über 100%.<br />

Gering ausgestattetes Umfeld:<br />

Eigene Beratungsstelle angeschlossen.<br />

Keine spezialisierten Fachberatungsstellen im Umfeld.<br />

Fachberatungsstelle <strong>für</strong> Menschenhandelsopfer zu weit entfernt.<br />

Dringender Bedarf an Therapieplätzen.<br />

Angebote <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong> Breites Spektrum: <strong>Frauen</strong> werden zu Ämtern <strong>und</strong> zur Polizei begleitet <strong>und</strong><br />

auch nach ihrem Auszug aus dem <strong>Frauen</strong>haus unterstützt. Zudem werden<br />

<strong>Frauen</strong>, die nicht ins <strong>Frauen</strong>haus flüchten, ambulant bzw. telefonisch beraten.<br />

Angebote <strong>für</strong> Kinder Keine. Es gibt keine Erzieherin <strong>und</strong> es können keine Angebote <strong>für</strong> die hier<br />

lebenden Kinder gemacht werden. Sie werden außerhalb des <strong>Frauen</strong>hauses<br />

in einer kooperierenden Kita betreut.<br />

Kooperation Wenig möglich. Das <strong>Frauen</strong>haus arbeitet in einem lokalen Facharbeitskreis<br />

mit <strong>und</strong> kooperiert fallbezogen mit einer Einrichtung <strong>für</strong> Paarberatung, einer<br />

Erziehungsberatungsstelle <strong>und</strong> einer Kinderschutzeinrichtung.<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!