17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel Jobcenter Koblenz: 576<br />

„<strong>Frauen</strong>haus […]: Kosten der Unterkunft ist der Tagessatz […].“<br />

Beispiel Landkreis Eichsfeld 577 :<br />

„Nutzungsentgelte in <strong>Frauen</strong>häusern <strong>und</strong> Notunterkünften sind gr<strong>und</strong>sätzlich als Unterkunftsbedarf,<br />

unter Abzug der bereits mit den Regelsätzen abgegoltenen Kosten (z.B.<br />

Haushaltsenergie), zu übernehmen.“<br />

Beispiele Stadt Eisenach 578 / Landkreis Gotha 579 :<br />

„Bei <strong>Frauen</strong>häusern, Notunterkünften u. ä. sind die Nutzungsentgelte gr<strong>und</strong>sätzlich als<br />

Unterkunftsbedarf, unter Abzug der bereits mit den Regelsätzen abgegoltenen Kosten<br />

(z. B. Haushaltsenergie), zu übernehmen […].“<br />

Beispiel Braunschweig: 580<br />

„Bei der Unterbringung in Einrichtungen (<strong>Frauen</strong>haus, zentrale <strong>und</strong> dezentrale Wohnungsloseneinrichtungen)<br />

werden die Kosten der Unterkunft mittels pauschaler Tagessätze<br />

abgerechnet.“<br />

576 Jobcenter Stadt Koblenz, Handlungsempfehlung/Geschäftsanweisung Nr. 1/2011, Stand: 1.1.2011, S. 3<br />

(Nr. 3.2), http://www.harald-thome.de/media/files/Kdu2/KdU-Koblenz---01.05.2011.pdf (abgerufen am<br />

30.1.2012). – Die Abkürzungen „SKF“ <strong>und</strong> „Solwodi“ stehen <strong>für</strong> die jeweiligen Trägerorganisationen des <strong>Frauen</strong>hauses.<br />

577 Landkreis Eichsfeld, Richtlinie des Landkreises Eichsfeld zur Gewährung von Leistungen <strong>für</strong> Unterkunft <strong>und</strong><br />

Heizung bei der Hilfe zum Lebensunterhalt, der Gr<strong>und</strong>sicherung im Alter <strong>und</strong> bei Erwerbsminderung <strong>und</strong> bei<br />

der Gr<strong>und</strong>sicherung <strong>für</strong> Arbeitsuchende, Stand: 1.1.2010, S. 7, http://www.harald-thome.de/media/files/<br />

Kdu2/KdU-Eichsfeld-LK---01.01.2010.pdf (abgerufen am 30.1.2012).<br />

578 Stadt Eisenach, 3. Richtlinie der Stadt Eisenach zur Gewährung von Leistungen <strong>für</strong> Unterkunft <strong>und</strong> Heizung<br />

bei der Hilfe zum Lebensunterhalt, der Gr<strong>und</strong>sicherung im Alter <strong>und</strong> bei Erwerbsminderung <strong>und</strong> bei der Gr<strong>und</strong>sicherung<br />

<strong>für</strong> Arbeitsuchende – Unterkunftsrichtlinie –, Stand: 1.11.2008, http://www.haraldthome.de/media/files/KdU/KdU-Eisenach---01.11.2008.pdf<br />

(abgerufen am 30.1.2012).<br />

579 Landkreis Gotha, Verwaltungsvorschrift des Landkreises Gotha zur Gewährung von Leistungen <strong>für</strong> Unterkunft<br />

<strong>und</strong> Heizung bei der Hilfe zum Lebensunterhalt, der Gr<strong>und</strong>sicherung im Alter <strong>und</strong> bei Erwerbsminderung<br />

<strong>und</strong> bei der Gr<strong>und</strong>sicherung <strong>für</strong> Arbeitssuchende – Unterkunftsrichtlinie –, S. 3 (Nr. 3.4), http://www.haraldthome.de/media/files/KdU/KdU-Gotha-LK---2006.pdf<br />

(abgerufen am 30.1.2012).<br />

580 Stadt Braunschweig, Angemessene Unterkunftskosten, Stand: 25.8.2008, S. 3, http://www.haraldthome.de/media/files/KdU/KdU-Braunschweig-Stand-25.8.2008.pdf<br />

(abgerufen am 30.1.2012).<br />

367

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!