17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rheinland-Pfalz (n=11) 484 5 91<br />

Saarland(n=2) 86 4 82<br />

Sachsen (n=3) 35 4 24<br />

Sachsen-Anhalt (n=6) 36 2 14<br />

Schlesw-Holst (n=7) 506 3 186<br />

Thüringen (n=5) 18 1 8<br />

Insgesamt (n=150) 7 096 1 480<br />

* Anzahl der <strong>Frauen</strong>häuser mit Weiterverweisungen wg. Platzmangel <strong>und</strong> Angaben zur Zahl der wg. Platzmangel<br />

weiterverwiesenen <strong>Frauen</strong><br />

Quelle: Bestandsaufnahme <strong>Frauen</strong>häuser, Fachberatungsstellen <strong>und</strong> andere Unterstützungsangebote <strong>für</strong> gewaltbetroffene<br />

<strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> deren Kinder 2011 – BMFSFJ/SoFFI F., <strong>Frauen</strong>hausbefragung, Datenbasis n=150<br />

<strong>Frauen</strong>häuser<br />

Tabelle 39: Auslastungsquote im Jahresdurchschnitt 2010 (Angaben in %)<br />

Auslastungsquote im Jahresdurchschnitt In %<br />

bis zu 50% 11,8<br />

51% bis 70% 23,1<br />

71% bis 80% 24,1<br />

81% bis 90% 19,5<br />

91% bis 100% 15,9<br />

über 100% 5,6<br />

Insgesamt 100<br />

Quelle: Bestandsaufnahme <strong>Frauen</strong>häuser, Fachberatungsstellen <strong>und</strong> andere Unterstützungsangebote <strong>für</strong> gewaltbetroffene<br />

<strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> deren Kinder 2011 – BMFSFJ/SoFFI F., <strong>Frauen</strong>hausbefragung, Datenbasis n=195<br />

Tabelle 40: Kooperationsvereinbarungen mit Polizei, <strong>Jugend</strong>amt <strong>und</strong> anderen Beratungsstellen<br />

(Angaben in %)<br />

Kooperationen mit: Angaben<br />

In %<br />

Insgesamt<br />

Ja Nein %<br />

der Polizei 32 68 100<br />

dem <strong>Jugend</strong>amt 28 72 100<br />

anderen Beratungsstellen 24 76 100<br />

Quelle: Bestandsaufnahme <strong>Frauen</strong>häuser, Fachberatungsstellen <strong>und</strong> andere Unterstützungsangebote <strong>für</strong> gewaltbetroffene<br />

<strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> deren Kinder 2011 – BMFSFJ/SoFFI F., <strong>Frauen</strong>hausbefragung, Datenbasis n=202<br />

Tabelle 41: Zahl der Kooperationsvereinbarungen der <strong>Frauen</strong>häuser (Angaben in %)<br />

Kooperationen mit: In %<br />

keiner der genannten Stellen 56,4<br />

mit einer der Stellen 16,8<br />

mit zwei Stellen 13,4<br />

mit drei Stellen 13,4<br />

Insgesamt 100<br />

Quelle: Bestandsaufnahme <strong>Frauen</strong>häuser, Fachberatungsstellen <strong>und</strong> andere Unterstützungsangebote <strong>für</strong> gewaltbetroffene<br />

<strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> deren Kinder 2011 – BMFSFJ/SoFFI F., <strong>Frauen</strong>hausbefragung, Datenbasis n=202<br />

Tabelle 42: Verbindliche Kooperationen mit Polizei, <strong>Jugend</strong>amt <strong>und</strong> anderen Beratungsstellen<br />

nach B<strong>und</strong>esländern (Angaben in %)<br />

Hat das <strong>Frauen</strong>haus verbindliche Kooperationsvereinbarungen<br />

(Angaben in % der Ja-Antworten)<br />

351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!