17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Länder ThemenkomplexeNiedersach-<br />

Häusliche Gewalt/<br />

sen<br />

Sexuelle Gewalt/<br />

Streitigkeiten/<br />

Bedrohungslagen<br />

Nordrhein-<br />

Westfalen<br />

Rheinland-<br />

Pfalz<br />

Gewalt gegen<br />

Fra uen i m häuslichen<br />

Bereich<br />

Gewa lt in engen<br />

sozialen Beziehungen<br />

(GesB)/<br />

Fallmanagement<br />

bei Gewalt in<br />

engen sozialen<br />

Bezi ehungen/<br />

Opferhilfe <strong>und</strong> -<br />

beratung<br />

Kenntnisse / Lernziele Bildungsangebot Turnus Dauer Anbieter Zielgruppe Anmerkung<br />

ta kti sch ri chtiges <strong>und</strong> rechtlich<br />

zulässiges Einsatzverhalten; theoretische<br />

Gr<strong>und</strong>lagen; praktische<br />

Übungen<br />

integraler Bestandteil<br />

di verser Module von Aus-<br />

<strong>und</strong> Fortbildung<br />

zentrale Fortbildung<br />

dezentrale Fortbildungsma<br />

ßna hmen (Seminare,<br />

Works hops, Trainings)<br />

Informationsveranstaltungen,<br />

Di enstunterri cht,<br />

Handreichungen, Veröffentlichungen<br />

im Intranet,<br />

Taschenkarten, Präsentationen<br />

rechtliche, taktische <strong>und</strong> psychologische<br />

Inhalte<br />

Präsentationen der Fachgebiete<br />

zum Thema<br />

ausgewählte Zielsetzungen GesB-Seminare; Seminare;<br />

Fachtagungen<br />

aktuelle Fragen ress ortübergreifende<br />

Fachtagung<br />

Saarland Häusliche Gewalt Ausbildung von Schwerpunktsachbearbeitern<br />

<strong>für</strong> die kriminalistische<br />

Bearbeitung von Fällen<br />

häuslicher Gewalt (obligatorisch)<br />

Polizeiakademie<br />

Niedersachsen<br />

fortl a ufend Pol i zeibeamt/innen<br />

keine Angaben<br />

Bachelor Polizeidienst Polizei RLP<br />

Intranet Polizei RLP<br />

mehrmals pro<br />

Jahr<br />

Landespolizeischule<br />

Polizeibeamtinnen<br />

jährlich Justiz, Polizei, Soziales<br />

(z.B. Interventionsstellen,<br />

Fra uennotrufe, Täterarbeitseinrichtungen)<br />

Fortbi ldung Fachhochschule<br />

Saarland<br />

362

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!