17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C4 Charakteristiken <strong>und</strong> Unterschiede von <strong>Frauen</strong>häusern<br />

<strong>Frauen</strong>häuser sind sehr individuelle Einrichtungen. Zwar ist ihre Arbeitsweise in Gr<strong>und</strong>zügen gleich,<br />

dennoch unterscheidet sie sich abhängig vom Selbstverständnis des Teams <strong>und</strong> den verfügbaren Ressourcen<br />

sowie der Nutzung <strong>und</strong> der Einbettung in ein lokales bzw. regionales Unterstützungsnetz.<br />

Einige statistisch signifikante Unterschiede konnten aus den Daten herausgearbeitet werden. Teilweise<br />

sind sie zwischen westdeutschen <strong>und</strong> ostdeutschen <strong>Frauen</strong>häusern zu finden, zum Teil zwischen<br />

<strong>Frauen</strong>häusern in Städten <strong>und</strong> solchen in ländlichen Regionen. Sie geben Hinweise darauf, was<br />

den jeweiligen <strong>Frauen</strong>häusern unterschiedlich zur Verfügung steht <strong>und</strong> was sie zu leisten haben.<br />

C4.1 <strong>Frauen</strong>häuser in westlichen <strong>und</strong> östlichen B<strong>und</strong>esländern<br />

Ein großer, teils hoch signifikanter Unterschied ist in der Nutzung der <strong>Frauen</strong>häuser durch Migrantinnen<br />

<strong>und</strong> der Eignung <strong>und</strong> Ausstattung der <strong>Frauen</strong>häuser <strong>für</strong> Migrantinnen zu sehen. In westlichen<br />

B<strong>und</strong>esländern sehen sich signifikant mehr <strong>Frauen</strong>häuser geeignet <strong>für</strong> Migrantinnen (86%) als in östlichen<br />

B<strong>und</strong>esländern 36 (61%) 37 , dementsprechend auch eher <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong>, die von Zwangsverheiratung<br />

bedroht sind – dies betrifft in der Regel Migrantinnen – (74% zu 40%) 38 . Die Teams sind in den<br />

alten Ländern signifikant häufiger mehrsprachig (41% zu 15%) 39 , <strong>und</strong> es steht sehr viel öfter eine Finanzierung<br />

<strong>für</strong> Dolmetscherinnen zur Verfügung (53% zu 9%) 40 . In den östlichen <strong>Frauen</strong>häusern arbeiten<br />

Dolmetscherinnen mehr als doppelt so oft ehrenamtlich.<br />

Ein weiterer großer Unterschied zeigt sich bei den Angeboten <strong>für</strong> Kinder <strong>und</strong> <strong>Jugend</strong>liche. <strong>Frauen</strong>häuser<br />

in Ostdeutschland verfügen generell über deutlich weniger Mittel, um Angebote <strong>für</strong> Kinder<br />

<strong>und</strong> <strong>Jugend</strong>liche machen zu können (68%) als westdeutsche <strong>Frauen</strong>häuser (98%) 41 . Gleiches gilt <strong>für</strong><br />

geschlechtsspezifische Angebote <strong>für</strong> Mädchen (30% zu 57%) <strong>und</strong> <strong>für</strong> Jungen (28% zu 50%) 42 . Erzieherinnen<br />

können hier nur zu 43% im Unterschied zu 66% in westlichen B<strong>und</strong>esländern beschäftigt werden.<br />

43<br />

Weitere ebenfalls signifikante Unterschiede gibt es bei den Ressourcen <strong>und</strong> der Arbeitsweise der Einrichtungen:<br />

In <strong>Frauen</strong>häusern ostdeutscher B<strong>und</strong>esländer...<br />

• werden die ankommenden <strong>Frauen</strong> deutlich öfter von Mitarbeiterinnen aufgenommen (91%)<br />

als in westdeutschen <strong>Frauen</strong>häusern (62%), 44<br />

• gibt es häufiger eine Leitungsstruktur anstelle eines basisdemokratischen Teams (85% zu<br />

62%), 45<br />

• sind seltener Hauswirtschafterinen beschäftigt (11% zu 40%), 46<br />

36<br />

Mit Ausnahme Berlins, das seiner Geschichte wegen zu den westlichen B<strong>und</strong>esländern gezählt wird.<br />

37<br />

p = 0,00<br />

38<br />

p = 0,00<br />

39<br />

p = 0,01<br />

40<br />

p = 0,00<br />

41<br />

p = 0,00<br />

42<br />

p = 0,01<br />

43<br />

p = 0,03<br />

44<br />

p = 0,00<br />

45<br />

p = 0,02<br />

46<br />

p = 0,00<br />

178

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!