17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 56: Spezifisch qualifizierte Fachkräfte* in den nicht auf Gewalt gegen <strong>Frauen</strong><br />

spezialisierten Beratungsstellen (in % der Beratungsstellen) ................................... 94<br />

Abbildung 57: Kooperationsbeziehungen seitens der nicht auf Gewalt gegen <strong>Frauen</strong><br />

spezialisierten Beratungsstellen (in % der Beratungsstellen) ................................... 95<br />

Abbildung 58: Vermittlung seitens nicht auf Gewalt gegen <strong>Frauen</strong> spezialisierter Einrichtungen an<br />

Fachberatungsstellen (in % der Beratungsstellen) .................................................. 96<br />

Abbildung 59: In der Region ausreichend vorhandene <strong>und</strong> gut erreichbare Einrichtungen aus<br />

der Perspektive der nicht auf Gewalt gegen <strong>Frauen</strong> spezialisierten<br />

Beratungsstellen (Angebotsnennungen in % der nicht auf Gewalt gegen<br />

<strong>Frauen</strong> spezialisierten Beratungsstellen)................................................................ 97<br />

Abbildung 60: Einwohnerzahl der Kommunen gruppiert nach Art der Kommune<br />

(in % der Gruppen) ............................................................................................... 99<br />

Abbildung 61: Existenz von Vernetzungsgremien in den Kommunen (in % der<br />

Gleichstellungsbeauftragten) .............................................................................. 102<br />

Abbildung 62: Zusätzliche Unterstützungsangebote in den Kommunen (in % der <strong>Frauen</strong>- /<br />

Gleichstellungsbeauftragten) .............................................................................. 103<br />

Abbildung 63: Aktivitäten in den Kommunen in den letzten drei Jahren (Nennungen in % der<br />

<strong>Frauen</strong>- / Gleichstellungsbeauftragten) ............................................................... 104<br />

Abbildung 64: Geschätzter Anteil der Bewohnerinnen, die in 2010 im <strong>Frauen</strong>haus eine Anzeige<br />

erstattet oder an einem Strafverfahren gegen den gewalttätigen (Ex-)Partner<br />

beteiligt waren (in % der <strong>Frauen</strong>häuser) .............................................................. 105<br />

Abbildung 65: Geschätzter Anteil der <strong>Frauen</strong>, die in 2010 in Fachberatungsstellen eine Anzeige<br />

erstattet oder an einem Strafverfahren gegen eine gewalttätige Person beteiligt<br />

waren (in % der Fachberatungsstellen) ................................................................ 106<br />

Abbildung 66: Abbildung: Geschätzter Anteil der Bewohnerinnen, die im <strong>Frauen</strong>haus in 2010<br />

Anträge nach dem Gewaltschutzgesetz gestellt haben (in% der <strong>Frauen</strong>häuser)...... 115<br />

Abbildung 67: Geschätzter Anteil der <strong>Frauen</strong>, die in Fachberatungsstellen in 2010 Anträge<br />

nach dem Gewaltschutzgesetz gestellt haben (in% der Fachberatungsstellen) ....... 116<br />

Abbildung 68: Verfahren nach dem GewSchG §§ 1, 2 in 2010 auf 10.000 Einwohnerinnen <strong>und</strong><br />

Einwohner, nach B<strong>und</strong>esländern (in abs. Zahlen) ................................................. 117<br />

Abbildung 69: Verfahren nach dem GewSchG §§ 1, 2 in 2010 nach gruppierten<br />

B<strong>und</strong>esländern (in abs. Zahlen) ........................................................................... 117<br />

Abbildung 70: Bevölkerungsentwicklung in den Landkreisen: Prognose 2007 bis 2025 ................. 122<br />

Abbildung 71: Hilfeempfehlungen an eine Fre<strong>und</strong>in bei Misshandlung nach Bildung (in %) .......... 191<br />

Abbildung 72: Informationsquellen nach Bildung (in %) ............................................................. 194<br />

413

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!