17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 21: Hauptsächliches Einzugsgebiet der <strong>Frauen</strong>häuser (in % der Angaben)<br />

Welches ist das HAUPTSÄCHLICHE Einzugsgebiet des <strong>Frauen</strong>hau- in%<br />

ses<br />

die Stadt 67<br />

ein oder mehrere angrenzende Landkreise des gleichen B<strong>und</strong>es-<br />

65<br />

landes<br />

eine oder mehrere andere kreisfreie Städte des gleichen B<strong>und</strong>es-<br />

16<br />

landes<br />

ein oder mehrere angrenzende Landkreise auch aus einem ande-<br />

12<br />

rem B<strong>und</strong>eslandes<br />

eine oder mehrere kreisfreie Städte, darunter auch aus einem an-<br />

5<br />

deren B<strong>und</strong>eslandes<br />

das ganze B<strong>und</strong>esland 16<br />

wir arbeiten länderübergreifend bzw. b<strong>und</strong>esweit 29<br />

Quelle: Bestandsaufnahme <strong>Frauen</strong>häuser, Fachberatungsstellen <strong>und</strong> andere Unterstützungsangebote <strong>für</strong> gewaltbetroffene<br />

<strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> deren Kinder 2011 – BMFSFJ/SoFFI F., Nennungen in %, Mehrfachangaben, <strong>Frauen</strong>hausbefragung,<br />

Datenbasis N=222<br />

Tabelle 22: Öffnungszeiten<br />

ja<br />

Öffnungszeit 24 Std. täglich – Angaben in %<br />

nein gesamt<br />

Ba-Wü (n=31)* 64,5 35,5 100<br />

Bayern (n=31) 84 16 100<br />

Berlin (n=6) 100 100<br />

Brandenburg (n=10) 100 100<br />

Bremen (n=2) 100 100<br />

Hamburg (n=3) 100 100<br />

Hessen (n=18) 83 17 100<br />

Meck-Pomm (n=8) 100 100<br />

Niedersachsen (n=19) 95 5 100<br />

NRW (n=32) 100 100<br />

Rheinland-Pfalz (n=13) 92 8 100<br />

Saarland (n=3) 100 100<br />

Sachsen (n=5) 100 100<br />

Sachsen-Anhalt (n=14) 100 100<br />

Schlesw-Holst (n=11) 100 100<br />

Thüringen (n=13) 100 100<br />

Gesamt 91 9,5 100<br />

* Die Angaben in (..) zeigen die Gesamtzahl, auf die sich die %-tuierungen beziehen. Diese Zahlen sind bei den<br />

einzelnen Tabellen unterschiedlich, da nicht immer alle <strong>Frauen</strong>häuser die entsprechende Frage beantwortet<br />

haben.<br />

Quelle: Bestandsaufnahme <strong>Frauen</strong>häuser, Fachberatungsstellen <strong>und</strong> andere Unterstützungsangebote <strong>für</strong> gewaltbetroffene<br />

<strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> deren Kinder 2011 – BMFSFJ/SoFFI F., <strong>Frauen</strong>hausbefragung, Datenbasis n=219<br />

345

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!