17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 15: Rangreihe genannte Gründe <strong>für</strong> einen Beratungsbesuch / Problemkenntnis<br />

Rangreihe aller mit Beratungsbesuch<br />

bzw. Problemkenntnis<br />

(n=109)<br />

<strong>Frauen</strong>, die Probleme<br />

kennen, aber Beratung<br />

nicht gesucht haben<br />

(n=67)<br />

(Ex-)Partner hat beschimpft, bedroht, erniedrigt 56,2% (n=61) 67,3% (n=45)<br />

(Ex-)Partner ist handgreiflich geworden 38,6% (n=42) 40,1% (n=27)<br />

(Ex-)Partner hat mich sexuell bedrängt 15,9% (n=17) 16,4% (n=11)<br />

Mindestens eine Nennung zu Gewalt durch<br />

(Ex-)Partner<br />

Jemand anderes hat mich sexuell bedrängt, belästigt,<br />

vergewaltigt<br />

68,4% (n=74) 75,1% (n=50)<br />

13,3% (n=17) 15,3% (n=10)<br />

Jemand anderes hat mich angegriffen 15,6% (n=14) 17,2% (n=11)<br />

Mindestens eine Nennung zu Gewalt durch Andere<br />

27,1% (n=29) 30,9% (n=21)<br />

Anderes 16,3% (n=18) 8,4% (n=6)<br />

Quelle: Beratung nach Gewalt – Repräsentative Bevölkerungsbefragung SoFFI F. 2011, N=1.138 <strong>Frauen</strong>, 18 bis<br />

65 Jahre<br />

Aufgr<strong>und</strong> der kleinen Fallzahlen wurde auf eine Prüfung der Einflüsse von Bildung, Alter, Wohnverhältnissen<br />

<strong>und</strong> Einkommen verzichtet.<br />

Fazit<br />

Gewalt durch (Ex-)Partner hat eine große Bedeutung im Gewaltgeschehen. Die Antworten zeigen<br />

auch, dass die Frage Q7 richtig verstanden worden war: Es ging um das Aufsuchen oder Nichtaufsuchen<br />

von Beratung im Zusammenhang mit Gewalterfahrungen.<br />

Gewalt durch den (Ex-)Partner ist bei denen, die keine Beratung suchten, verbreiteter als bei denen,<br />

die Beratung aufsuchten.<br />

D4.4 Gründe, trotz Kenntnis der Probleme keine Beratung zu suchen<br />

Diejenigen, die Probleme <strong>und</strong> Fragen kannten, aber keine Beratung aufgesucht hatten (n=81), konnten<br />

zwei Antworten aus einer Liste ankreuzen, was die Gründe waren. Aufgr<strong>und</strong> der kleinen Fallzahlen<br />

werden jeweils auch die absoluten Zahlen angegeben. Weitere Differenzierungen sind nicht möglich.<br />

Q10 Was hat Sie davon abgehalten, eine Beratungsstelle aufzusuchen?<br />

Ich bin ohne Beratungsstelle klar gekommen, war bislang nicht nötig<br />

Ich kenne keine solche Einrichtung oder Beratungsstelle<br />

Ich habe mich jemandem im privaten Umfeld anvertraut<br />

Es war mir zu privat, zu peinlich<br />

Ich hatte Angst vor den Folgen<br />

Ich mache so was lieber mit mir alleine ab<br />

Anderes, <strong>und</strong> zwar: (bitte eintragen) ____________________<br />

Ich möchte nicht antworten<br />

202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!