17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesamtumfang der Landesförderung<br />

2011<br />

Rechtliche Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong><br />

Förderung<br />

Kommunale Ko-Finanzierung<br />

als Voraussetzung der Landesfinanzierung?<br />

Unterschiede bei der Zuwendung,<br />

z.B. <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong>häuser<br />

<strong>und</strong> Fachberatungsstellen<br />

Qualitative Vorgaben <strong>für</strong> die<br />

Förderung<br />

Veränderungen der Förderhöhe<br />

weitere Angebote / Besonderheiten<br />

dieses B<strong>und</strong>eslandes<br />

Weitere Angebote<br />

Angebote im Ges<strong>und</strong>heitsbereich<br />

2.802500 €<br />

davon<br />

1.347.000 € <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong>häuser <strong>und</strong> <strong>Frauen</strong>hausberatungsstellen<br />

(80.000 pro Haus <strong>und</strong> Jahr)<br />

608.500 € <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong>notrufe – Fachstellen <strong>für</strong> sexualisierte Gewalt<br />

(52.000 € pro Notruf)<br />

605.000 € <strong>für</strong> Interventionsstellen u. pro-aktive Erstberatungsangebote<br />

25.000 € <strong>für</strong> das Präventionsbüro<br />

41.000 € <strong>für</strong> Sozialtherapeutische Mädchenberatungsstelle <strong>und</strong><br />

Mädchenhaus<br />

33.000 € <strong>für</strong> Prostituierten(ausstiegs)beratungsstelle<br />

21.000 € <strong>für</strong> Online-Beratung <strong>für</strong> Migrantinnen<br />

80.000 € <strong>für</strong> Beratung <strong>für</strong> Opfer von Menschenhandel<br />

42.000 € <strong>für</strong> Koordinierungs- <strong>und</strong> Beratungsstelle <strong>für</strong> behinderte<br />

<strong>Frauen</strong><br />

Haushaltsordnung, Haushaltspläne, keine Richtlinien erlassen<br />

Nein, die Förderung durch das <strong>Frauen</strong>ministerium erfolgt in diesem<br />

Bereich als Festbetragsfinanzierung, nicht als Anteilsfinanzierung<br />

<strong>und</strong> ist unabhängig von der kommunalen Finanzierung.<br />

Alle Häuser bekommen den gleichen Betrag, trotz unterschiedlicher<br />

Größe, um die Durchführung des Standardangebots, nämlich<br />

den Betrieb des <strong>Frauen</strong>hauses, die Nachbetreuung <strong>und</strong> die Präventionsarbeit<br />

sicherzustellen. Die Höhe der Bezuschussung der Fachberatungsstellen<br />

richtet sich nach Aufgabenstellung, Größe des<br />

Einzugsbereichs etc. <strong>und</strong> variiert i. d. Regel zwischen einer halben<br />

<strong>und</strong> einer ganzen Personalstelle.<br />

Jährliche Tätigkeitsberichte, Verwendungsnachweise<br />

Trotz zu erwartender großer Haushaltseinsparungen keine Einsparungen<br />

in diesem Bereich zu erwarten, in den letzten Jahren Förderungsaufstockung<br />

pro Doppelhaushalt um 1 bis 2 % bei <strong>Frauen</strong>häusern,<br />

Beratung <strong>für</strong> Opfer von Menschenhandel <strong>und</strong> <strong>Frauen</strong>notru-<br />

fen.<br />

Landeskoordinierungsstelle Ja, im Sozialministerium<br />

8 Täterarbeitseinrichtungen <strong>für</strong> Täter häuslicher Gewalt, die vom<br />

Innenministerium bezuschusst werden.<br />

Seit 2008 Fortbildungen durch das <strong>Frauen</strong>ministerium zusammen<br />

mit der Landeszentrale <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung Rheinland-Pfalz<br />

e. V. ,den Bezirksärztekammern <strong>und</strong> den Regionalen R<strong>und</strong>en Tischen,<br />

13 Fortbildungen <strong>für</strong> Ärztinnen, Ärzte, Pflegepersonal <strong>und</strong><br />

Hebammen zum Thema „Gewalt macht <strong>Frauen</strong> krank. Erkennen –<br />

ansprechen – helfen“.<br />

Rahmenbedingungen Landesweiter R<strong>und</strong>er Tisch<br />

Es gibt eine Struktur regionaler R<strong>und</strong>er Tische<br />

160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!