17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 27: Nicht aufgenommene / weitervermittelte <strong>Frauen</strong> in <strong>Frauen</strong>häusern nach Gruppenzugehörigkeit<br />

in 2010 (in abs. Zahlen der <strong>Frauen</strong>)<br />

Quelle: Bestandsaufnahme <strong>Frauen</strong>häuser, Fachberatungsstellen <strong>und</strong> andere Unterstützungsangebote <strong>für</strong> gewaltbetroffene<br />

<strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> deren Kinder 2011 – BMFSFJ/SoFFI F., <strong>Frauen</strong>hausbefragung, insgesamt wurde die<br />

Zahl von 1.092 <strong>Frauen</strong> genannt, deren Verteilung dargestellt ist.<br />

Nicht-Aufnahme bedeutet in der Regel Weiterverweisungen an andere <strong>Frauen</strong>häuser bzw. andere<br />

geeignete Einrichtungen, z. B. an weiter entfernt liegende <strong>Frauen</strong>häuser, die freie Plätze haben, an<br />

Einrichtungen <strong>für</strong> spezifische Zielgruppen, an <strong>Frauen</strong>häuser in anderen B<strong>und</strong>esländern, wenn die Nähe<br />

des <strong>Frauen</strong>hauses zum Wohnort der <strong>Familie</strong>/des Täters eine Gefährdung darstellt, an <strong>Frauen</strong>häuser,<br />

die andere finanzielle Bedingungen haben <strong>und</strong> deshalb nicht vor dem Problem fehlender Refinanzierbarkeit<br />

stehen. In der Regel dokumentieren <strong>Frauen</strong>häuser diese Weiterverweisungen nicht,<br />

zudem ist es ihnen nicht möglich, Aussagen dazu zu machen, ob die Frau in der empfohlenen Einrichtung<br />

ankommt. Dies ist nur dann möglich, wenn z.B. eine Frau von den Mitarbeiterinnen eines Hauses<br />

in ein anderes <strong>Frauen</strong>haus begleitet wird oder eine Rückmeldung durch das andere <strong>Frauen</strong>haus<br />

erfolgt. Das Ergebnis von Empfehlungen <strong>und</strong> Weiterverweisungen, in der Regel im Rahmen telefonischer<br />

Beratung, ist eine Leerstelle im Wissen über die Arbeit des Unterstützungssystems.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!