17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Länder Themenkomplexe<br />

Kenntnisse / Lernziele Bildungsangebot Turnus Dauer Anbieter Zielgruppe Anmerkung<br />

häuslicher Gewalt<br />

<strong>und</strong> Stalking<br />

s ä chsischen Polizei<br />

Sachsen-<br />

Anhalt<br />

Schleswig-<br />

Holstein<br />

Häusliche Gewalt theoretische Vorbereitung; praktische<br />

Bewältigung häuslicher<br />

Gewalt; Berücksichtigung besonderer<br />

Opferbelange<br />

Phänomen Stalki<br />

ng (Schwerpunktthema)<br />

insb. praktische Bewältigung<br />

häuslicher Gewalt<br />

Thüringen Häusliche Gewalt rechtliche, soziologische <strong>und</strong> theoreti<br />

sche Gr<strong>und</strong>lagen<br />

La ufbahnabschnitt 1 - 2.<br />

Einstiegsamt (ehem. mittlerer<br />

Dienst)<br />

La ufbahnabschnitt 2 - 1.<br />

Einstiegsamt (ehem. gehobener<br />

Dienst)<br />

Fortbildung (allgemein<br />

fachlich)<br />

Fortbildung (speziell zu<br />

Phänomen Stalking)<br />

Ausbildung hauptamtlicher<br />

Einsatztrainer<br />

Ausbildung der Polizeianwärter<br />

<strong>für</strong> den mittleren<br />

Di enst<br />

keine Angaben<br />

Fa chhochschule <strong>für</strong><br />

Verwaltung <strong>und</strong><br />

Di enstleistung -<br />

Fachbereich Polizei<br />

Polizeivollzugskräfte des<br />

opera tiven Dienstes<br />

Studi um zum gehobenen<br />

Di enst<br />

Fortbi ldungsseminare Pol i zeibeamt/innen Semi nar zu<br />

einem Multiplika<br />

torenseminar<br />

a us bauen<br />

364

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!