17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A3 Vorhandene Daten <strong>und</strong> Analysen des Versorgungsangebotes <strong>und</strong> eigene<br />

Erhebungen<br />

A3.1 Vorhandene Daten<br />

Es gab in den vergangenen Jahren mehrere Aktivitäten, eine Übersicht über Angebote zum Schutz<br />

von <strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> ihren Kindern bei Gewalt zu erlangen. Daran knüpft diese Bestandsaufnahme an:<br />

• eine öffentliche Anhörung des Ausschusses <strong>für</strong> <strong>Familie</strong>, <strong>Senioren</strong>, <strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> <strong>Jugend</strong> des Deutschen<br />

B<strong>und</strong>estages am 12. November 2008 zur Möglichkeit der b<strong>und</strong>eseinheitlichen Finanzierung<br />

von <strong>Frauen</strong>schutzhäusern,<br />

• eine Befragung der <strong>Frauen</strong>häuser in Deutschland zur Situation der Kinder in <strong>Frauen</strong>häusern durch<br />

die <strong>Frauen</strong>hauskoordinierung in 2010 – 2011,<br />

• eine Antwort der B<strong>und</strong>esregierung auf eine Große Anfrage der Fraktion Die Linke im B<strong>und</strong>estag<br />

vom 21. Juli 2011.<br />

A3.2 Eigene Erhebungen <strong>und</strong> Recherche<br />

Für das Gutachten wurden mehrere eigenständige Erhebungen durchgeführt:<br />

• Befragung aller bekannten <strong>Frauen</strong>häuser <strong>und</strong> Zufluchtswohnungen (führt ein Trägerverein mehrere<br />

Wohnungen, wurde der Träger gezählt, nicht die einzelne Wohnung) mit einem Fragebogen<br />

zu Ausstattung, Finanzierung, Angebotsspektrum <strong>und</strong> Inanspruchnahme (Vollerhebung, Datenbasis<br />

N=222 Fragebögen)<br />

• Befragung aller bekannten spezialisierten Fachberatungsstellen bei Gewalt gegen <strong>Frauen</strong> (Beratungsstellen<br />

zu Gewalt gegen <strong>Frauen</strong> allgemein, Interventionsstellen, Fachberatungsstellen bei<br />

sexueller Gewalt <strong>und</strong> Stalking/Notrufe, Fachberatungsstellen <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong> nach sexuellem Missbrauch<br />

in der Kindheit, Fachberatungsstellen <strong>für</strong> Menschenhandel, Fachberatungsstellen <strong>für</strong> Gewalt<br />

gegen Migrantinnen/Zwangsverheiratung) mit einem Fragebogen zu Ausstattung, Finanzierung,<br />

Angebotsspektrum <strong>und</strong> Inanspruchnahme (Vollerhebung, Datenbasis N=265 Fragebögen)<br />

• Befragung nicht auf Gewalt spezialisierter Beratungsstellen (Ehe-/<strong>Familie</strong>nberatungsstellen, Erziehungsberatungsstellen,<br />

Opferberatungsstellen, Schwangeren- <strong>und</strong> Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen,<br />

Suchtberatungsstellen) zu Ausstattung, Finanzierung, Angebotsspektrum <strong>und</strong><br />

Eignung <strong>für</strong> bzw. Inanspruchnahme durch von Gewalt betroffene <strong>Frauen</strong> (Stichprobenselektion<br />

durch Zugang, Datenbasis N=215 Fragebögen)<br />

• Befragung der hauptamtlichen kommunalen <strong>Frauen</strong>- <strong>und</strong> Gleichstellungsbeauftragten (Vollerhebung<br />

angestrebt, aber Selektionseffekte, Datenbasis N= 371 Fragebögen)<br />

• Interviews mit allen 16 <strong>für</strong> die Förderung von <strong>Frauen</strong>unterstützungseinrichtungen zuständigen<br />

Ressorts in den entsprechenden Landesministerien (Vollerhebung)<br />

• Recherche in Internet <strong>und</strong> vielfältigen Dokumenten <strong>und</strong> Quellen zum Vorhandensein spezialisierter<br />

Angebote bei Gewalt gegen <strong>Frauen</strong>, wenn erforderlich telefonische Überprüfung<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!