17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 23: Aufnahme außerhalb der Öffnungszeiten<br />

Überwiegend Bereitschaftsdienst<br />

Aufnahme außerhalb der Öffnungszeiten<br />

Angaben in %<br />

Überwiegend Bewohnerinnen<br />

gesamt<br />

Ba-Wü (n=25) 52 48 100<br />

Bayern (n=29) 93 7 100<br />

Berlin (n=6) 33 66 100<br />

Brandenburg (n=10) 90 10 100<br />

Bremen (n=2) 50 50 100<br />

Hamburg (n=3) 100 100<br />

Hessen (n=17) 41 59 100<br />

Meck-Pomm (n=8) 87,5 12,5 100<br />

Niedersachsen (n=17) 94 6 100<br />

NRW (n=32) 56 44 100<br />

Rheinland-Pfalz (n=13) 46 54 100<br />

Saarland (n=3) 100 100<br />

Sachsen (n=5) 100 100<br />

Sachsen-Anhalt (n=13) 100 100<br />

Schlesw-Holst (n=11) 27 73 100<br />

Thüringen (n=13) 100 100<br />

Gesamt 69 31 100<br />

Quelle: Bestandsaufnahme <strong>Frauen</strong>häuser, Fachberatungsstellen <strong>und</strong> andere Unterstützungsangebote <strong>für</strong> gewaltbetroffene<br />

<strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> deren Kinder 2011 – BMFSFJ/SoFFI F., <strong>Frauen</strong>hausbefragung, Datenbasis N=207<br />

Tabelle 24: Anzahl der Vollzeitstellen gruppiert (in % der Angaben)<br />

Zahl der Vollzeitstellen In %<br />

keine Vollzeitstelle 40,2<br />

eine Vollzeitstelle 23,0<br />

zwei Vollzeitstellen 19,0<br />

drei Vollzeitstellen 13,8<br />

vier <strong>und</strong> mehr Vollzeitstellen 4,0<br />

Insgesamt 100<br />

Quelle: Bestandsaufnahme <strong>Frauen</strong>häuser, Fachberatungsstellen <strong>und</strong> andere Unterstützungsangebote <strong>für</strong> gewaltbetroffene<br />

<strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> deren Kinder 2011 – BMFSFJ/SoFFI F., <strong>Frauen</strong>hausbefragung, Datenbasis n=174<br />

Tabelle 25: Zahl der Teilzeitstellen gruppiert (in % der Angaben)<br />

Zahl der Teilzeitstellen In %<br />

keine Teilzeitstelle 5,6<br />

eine bis zwei Teilzeitstelle 20,6<br />

drei bis fünf Teilzeitstellen 49,5<br />

sechs bis zehn Teilzeitstellen 21,1<br />

11 <strong>und</strong> mehr Teilzeitstellen 3,3<br />

Insgesamt 100<br />

Quelle: Bestandsaufnahme <strong>Frauen</strong>häuser, Fachberatungsstellen <strong>und</strong> andere Unterstützungsangebote <strong>für</strong> gewaltbetroffene<br />

<strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> deren Kinder 2011 – BMFSFJ/SoFFI F., <strong>Frauen</strong>hausbefragung, Datenbasis n=214<br />

346

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!