17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Angebote<br />

Angebote im Ges<strong>und</strong>heitsbereich<br />

1 Traumaambulanz<br />

Angaben der Landeskoordinierungsstelle<br />

Träger Landespräventionsrat, angesiedelt beim Justizministerium<br />

Gründung 2002 , Beschluss der ressortübergreifenden Arbeitsgruppe „Häusliche<br />

Gewalt“ nach der Verabschiedung des Landesaktionsplans im<br />

Kabinett<br />

Mitarbeiter/innen Zwei 50%-Stellen, 1 M.A., 1 Staatsanwältin<br />

Auftrag Lobbyarbeit <strong>für</strong> die Unterstützungseinrichtungen<br />

Vermittlung bei Konflikten im Netzwerk<br />

Stellungnahmen fachlicher/politischer Art<br />

Beratung/Unterstützung kommunaler Netzwerke<br />

Konzeption <strong>und</strong> Organisation von Fachtagungen <strong>und</strong> Fortbildungen<br />

Monitoring <strong>und</strong> Impulse <strong>für</strong> die Weiterentwicklung im Landespräventionsrat<br />

Finanzierung Paritätische Finanzierung durch Sozial-, Innen- <strong>und</strong> Justizministerium<br />

Budget 12.000.-<br />

Rahmenbedingungen Landesweiter R<strong>und</strong>er Tisch (= ressortübergreifende Arbeitsgemeinschaft<br />

, seit 2006 Interministerieller Arbeitskreis <strong>und</strong> ressortübergreifender<br />

Praxisbeirat)<br />

Landesarbeitsgemeinschaften der Unterstützungseinrichtungen<br />

Aktueller Landesaktionsplan<br />

154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!