17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 30: Eignung der <strong>Frauen</strong>häuser <strong>für</strong> bestimmte Zielgruppen<br />

Eignung der <strong>Frauen</strong>häuser <strong>für</strong> Angaben in %<br />

gut teilweise nein Gesamt<br />

<strong>Frauen</strong> mit Behinderung 7 66 28 100<br />

Migrantinnen 83 17 1 100<br />

psychisch kranke <strong>Frauen</strong> 6 64 29 100<br />

suchtkranke <strong>Frauen</strong> 2 52 46 100<br />

lesbische <strong>Frauen</strong> 70 28 2 100<br />

transsexuelle <strong>Frauen</strong> 21 39 40 100<br />

Seniorinnen 62 38 1 100<br />

Opfer von Menschenhandel 43 45 12 100<br />

von Zwangsverheiratung Bedrohte 67 28 5 100<br />

Quelle: Bestandsaufnahme <strong>Frauen</strong>häuser, Fachberatungsstellen <strong>und</strong> andere Unterstützungsangebote <strong>für</strong> gewaltbetroffene<br />

<strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> deren Kinder 2011 – BMFSFJ/SoFFI F., <strong>Frauen</strong>hausbefragung, Datenbasis zwischen<br />

198 <strong>und</strong> 221<br />

Tabelle 31: Behindertengerechte Ausstattung<br />

Behindertengerechte Ausstattung – Angaben in %<br />

Rollstuhlgerecht<br />

Kommunikationshilfen<br />

Sehbehinderte<br />

Kommunikationshilfen<br />

Gehörlose<br />

Kommunikationshilfen<br />

Lernbehinderte<br />

Ja 9,2 _ 3,7 15,5<br />

Teilweise 6,0 2,3 4,1 27,4<br />

Nein 84,9 97,7 92,2 57,1<br />

Insgesamt 100,1<br />

100<br />

100<br />

100<br />

n=218<br />

n=217<br />

n=218<br />

n=219<br />

Quelle: Bestandsaufnahme <strong>Frauen</strong>häuser, Fachberatungsstellen <strong>und</strong> andere Unterstützungsangebote <strong>für</strong> gewaltbetroffene<br />

<strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> deren Kinder 2011 – BMFSFJ/SoFFI F., <strong>Frauen</strong>hausbefragung<br />

Tabelle 32: Inanspruchnahme der <strong>Frauen</strong>häuser im Jahr 2010 (Gesamtzahl der aufgenommenen<br />

Personen)<br />

Gesamtzahl der Aufnahmen<br />

(pro Land) <strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> Kinder<br />

Minimum (pro <strong>Frauen</strong>haus)<br />

Maximum<br />

Ba-Wü (n=29) 3 037 42 216<br />

Ba yern (n=29) 2 960 43 351<br />

Berlin (n=6) 1 863 53 497<br />

Brandenburg (n=9) 496 26 116<br />

Bremen (n=2) 316 106 210<br />

Ha mburg (n=3) 1 161 267 448<br />

Hessen (n=17) 2 009 40 243<br />

Meck-Pomm (n=7) 533 43 115<br />

Niedersachsen (n=14) 1 280 59 167<br />

NRW (n=30) 3 743 58 212<br />

Rhe i nland-Pfalz (n=12) 1 138 35 175<br />

Saarland (n=2) 209 59 150<br />

Sachsen (n=5) 326 13 126<br />

Sachsen-Anhalt (n=12) 795 41 126<br />

Schlesw-Holst (n=10) 1 444 59 266<br />

Thüringen (n=12) 745 25 132<br />

348

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!