17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Frauen</strong>haus Saarbrücken 31 Plätze<br />

1 Leiterin 100 % Stelle analog BAT IV a 53.000 €<br />

1 Verwaltungskraft 50 % Stelle analog BAT VII 18.400 €<br />

1 Erzieherin 100 % Stelle analog BAT V c 41.700 €<br />

1 Diplomsozialarbeiterin 100 % Stelle analog BAT IV b 48.500 €<br />

1 Diplomsozialarbeiterin 100 % Stelle analog BAT IV b 48.500 €<br />

Gesamt 210.100 €<br />

<strong>Frauen</strong>haus Saarlouis 12 Plätze<br />

1 Leiterin 100 % Stelle analog BAT IV a 53.000 €<br />

1 Erzieherin 50 % Stelle analog BAT V c 20.900 €<br />

1 Diplomsozialarbeiterin 83,33 % Stelle analog BAT IV b 40.300 €<br />

Gesamt 114.200 €<br />

<strong>Frauen</strong>haus Neunkirchen 12 Plätze<br />

1 Leiterin BAT IV a 100 % Stelle analog BAT IV a 53.000 €<br />

1 Erzieherin 50 % Stelle analog BAT V c 20.900 €<br />

1 Diplomsozialarbeiterin 83,33 % Stelle analog BAT IV b 40.300 €<br />

Gesamt 114.200 €<br />

Personalkosten <strong>für</strong> Fachpersonal insgesamt 438.500 €<br />

Pädagogisches Hilfspersonal<br />

1 pädagogische Hilfskraft 100 % Stelle analog BAT VII 36.800 €<br />

1 pädagogische Hilfskraft 100 % Stelle analog BAT VII 36.800 €<br />

1 pädagogische Hilfskraft 100 % Stelle analog BAT VII 36.800 €<br />

1 pädagogische Hilfskraft 80,16 % Stelle analog BAT VII 29.500 €<br />

Gesamt 139.500 €<br />

Personalkosten insgesamt: 578.000 €<br />

Dies bedeutet bei<br />

anerkannten Gesamtausgaben von bis zu 578.000 €<br />

7 % Eigenanteil des Trägers 40.460 €<br />

28 % Landesanteil 161.840 €<br />

65 % Anteile der Landkreise <strong>und</strong> des Stadtverbandes 375.700 €<br />

Die Personalkosten erhöhen sich in den folgenden Jahren in Anlehnung an die vereinbarten<br />

Tarifverträge der Länder unter Zugr<strong>und</strong>elegung der jeweils geltenden Entgelttabelle<br />

des Landes. Entsprechend kann eine Reduzierung bei Kürzung der Tarife erfolgen.<br />

Finanzierungsanteile des Stadtverbandes <strong>und</strong> der Landkreise<br />

394

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!