17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Profil <strong>Frauen</strong>haus im ländlichen Raum II<br />

Lage Ländliche Region, westliches B<strong>und</strong>esland, touristische Gegend<br />

Hauptsächliches Einzugsgebiet<br />

Trägerschaft<br />

Groß: Stadt, in der das <strong>Frauen</strong>haus liegt, weitere Landkreise, zum Teil<br />

kommen <strong>Frauen</strong> aus dem ganzen B<strong>und</strong>esland hier an.<br />

Eigener Trägerverein<br />

Platzzahl 6<br />

Aufnahme (keine Angabe)<br />

Wohnbedingungen Eng: In der Regel werden die Zimmer von mehreren <strong>Frauen</strong> geteilt.<br />

Das <strong>Frauen</strong>haus befindet sich in zwei engen Mietwohnungen. Die Finanzierung<br />

eines ausreichend großen Hauses wird davon abhängig gemacht, dass<br />

keine höhere Miete anfällt, was nicht erreichbar ist.<br />

Finanzierung Gut: Gesamtbudget in 2010: 123.900.-<br />

Pauschale Gr<strong>und</strong>finanzierung durch Stadt/Landkreis/Land.<br />

Auf Spenden angewiesen.<br />

Finanzierung des Aufenthalts ortsfremder <strong>Frauen</strong> ist geregelt: Der SGB II<br />

Leistungsträger lässt sich die Finanzierung von der Herkunftsgemeinde erstatten.<br />

Team Klein: 4 Teilzeitstellen, insgesamt 67 Wochenst<strong>und</strong>en, 16 Ehrenamtliche.<br />

1 Leiterin, 1 Sozialpädagogin, 1 Erzieherin.<br />

Inanspruchnahme Hoch: 66 Personen, davon 34 <strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> 28 Kinder bis 14 Jahren.<br />

Der Anteil der Migrantinnen liegt bei 46%, im mittleren Bereich.<br />

Auslastung über 100%.<br />

Eignung <strong>für</strong> Migran- Gut: Kein mehrsprachiges Team, aber Regelfinanzierung <strong>für</strong> Dolmetsche-<br />

tinnen<br />

Eignung <strong>für</strong> spezifische<br />

Gruppen von<br />

<strong>Frauen</strong><br />

rinnen in Form von Zuwendung durch Stadt/Landkreis/Land.<br />

Schlecht: Keine <strong>für</strong> Rollstuhl geeigneten Räume <strong>und</strong> keine Kommunikationshilfen<br />

<strong>für</strong> blinde <strong>und</strong> gehörlose <strong>Frauen</strong>, aber Kompetenzen <strong>für</strong> die<br />

Kommunikation mit lernbehinderten <strong>Frauen</strong>.<br />

Suchtkranke <strong>und</strong> psychisch kranke <strong>Frauen</strong> werden prinzipiell nicht aufgenommen.<br />

Weitervermittlung 26 <strong>Frauen</strong> mussten wegen Platzmangel weitervermittelt werden, zwei psychisch<br />

kranke <strong>und</strong> eine suchtkranke Frau wurden weitervermittelt.<br />

Aufenthaltsdauer (keine Angabe)<br />

Rahmenbedingungen<br />

Gut:<br />

• Eigene Beratungsstelle angeschlossen.<br />

• Angebot an spezialisierten Fachberatungsstellen, allerdings ist oft<br />

die Kapazität zu gering.<br />

• es fehlt an Therapiemöglichkeiten <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> <strong>für</strong> Kinder <strong>und</strong><br />

<strong>Jugend</strong>liche; es fehlt an männlichen Therapeuten.<br />

Angebote <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong> Begrenztes Spektrum: Begleitung zu Ämtern, ambulante Beratung <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong>,<br />

die nicht ins <strong>Frauen</strong>haus kommen über die eigene Beratungsstelle. Kei-<br />

ne nachgehende Beratung.<br />

Angebote <strong>für</strong> Kinder Eigenständige Angebote: Auch geschlechtsspezifische Angebote <strong>für</strong> Mäd-<br />

<strong>und</strong> <strong>Jugend</strong>liche chen <strong>und</strong> Jungen.<br />

Kooperation Gut eingeb<strong>und</strong>en: Mitarbeit in Facharbeitskreis, am R<strong>und</strong>em Tisch, im Interventionsprojekt.<br />

Kooperation mit einer Einrichtung <strong>für</strong> Paarberatung<br />

<strong>und</strong> einer Erziehungsberatungsstelle.<br />

184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!