17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere nicht auf Gewalt spezialisierte Beratungsstellen <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong><br />

- Lesben 1<br />

- Migrantinnen 1<br />

Angebote <strong>für</strong> von Gewalt betroffene Männer alle Interventionsstellen<br />

Angaben der Landesregierung:<br />

Politische Instrumente zum<br />

Thema Gewalt gegen <strong>Frauen</strong><br />

z.B. Aktions-/Arbeitspläne<br />

Koalitionsvertrag legt Erhaltung bzw. Schaffung bedarfsgerechter,<br />

qualitativ hochstehender <strong>und</strong> finanziell abgesicherter Plätze fest;<br />

die Schaffung zusätzlicher Notaufnahmeplätze <strong>und</strong> einen landesweiten<br />

Notruf; Schwerpunkt in der Landesregierung; findet Aufnahme<br />

in das Arbeitsprogramm sowie das Aktionsprogramm.<br />

Angaben des Landes zu vom Land geförderten Angeboten<br />

Fachberatungsstellen bieten teilweise mehrere Schwerpunkte <strong>und</strong> sind deshalb mehrfach aufge-<br />

führt.<br />

<strong>Frauen</strong>häuser bzw. <strong>Frauen</strong>-<br />

<strong>und</strong> Kinderschutzhäuser <strong>und</strong><br />

gesamte Platzzahl<br />

Zufluchtswohnungen <strong>und</strong><br />

gesamte Platzzahl<br />

Fachberatungsstellen <strong>für</strong><br />

von Gewalt betroffene Frau-<br />

en<br />

Fachberatungsstellen bei<br />

sexueller Gewalt / <strong>Frauen</strong>-<br />

notrufe<br />

Fachberatungsstellen <strong>für</strong><br />

von sexuellem Missbrauch<br />

Betroffene<br />

Fachberatungsstellen <strong>für</strong><br />

Opfer von Menschenhandel<br />

Fachberatungsstellen <strong>für</strong><br />

Opfer von Zwangsverheira-<br />

tung<br />

Fachberatungsstellen <strong>für</strong><br />

Lesben <strong>und</strong> Trans*-<br />

Menschen<br />

Fachberatungsstellen <strong>für</strong><br />

<strong>Frauen</strong> mit Behinderungen<br />

Gesamtumfang der Landesförderung<br />

Rechtliche Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong><br />

Förderung<br />

41 <strong>Frauen</strong>- <strong>und</strong> Kinderschutzhäuser (757 Plätze)<br />

58 Fachberatungsstellen <strong>für</strong> von Gewalt betroffene <strong>Frauen</strong> <strong>und</strong><br />

Kinder<br />

26 Notrufe<br />

39 Beratungs- <strong>und</strong> Anlaufstellen <strong>für</strong> Opfer von sexueller Gewalt<br />

3 Fachberatungsstellen <strong>für</strong> Betroffene von Menschenhandel,<br />

Zwangsprostitution <strong>und</strong> Zwangsverheiratung<br />

1<br />

850.000 €<br />

davon<br />

620.000 € <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong>- <strong>und</strong> Kinderschutzhäuser<br />

200.000 € <strong>für</strong> Opfer von Menschenhandel <strong>und</strong> Zwangsprostitution<br />

30.000 € <strong>für</strong> Fachberatungsstellen <strong>für</strong> von sexueller Gewalt betroffene<br />

<strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> Kinder<br />

Die Förderung der <strong>Frauen</strong>- <strong>und</strong> Kinderschutzhäuser erfolgt nach<br />

den „Richtlinien <strong>Frauen</strong>- <strong>und</strong> Kinderschutzhäuser“ auf der Basis des<br />

Zuwendungsrechts des Landes vom 1.8.2008 bis zum 31.12.2012.<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!