17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quelle: Bestandsaufnahme <strong>Frauen</strong>häuser, Fachberatungsstellen <strong>und</strong> andere Unterstützungsangebote <strong>für</strong> gewaltbetroffene<br />

<strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> deren Kinder 2011 – BMFSFJ/SoFFI F., <strong>Frauen</strong>hausbefragung, Datenbasis n=28<br />

Tabelle 36: Gab es Wartelisten? (Angaben in %)<br />

Wartelisten In %<br />

Ja, <strong>für</strong> kurze Zeit 34,8<br />

Ja, während mindestens 6 Monaten 7,1<br />

Ja, das ganze Jahr über 4,0<br />

Nein 54,0<br />

Insgesamt 99,9<br />

Quelle: Bestandsaufnahme <strong>Frauen</strong>häuser, Fachberatungsstellen <strong>und</strong> andere Unterstützungsangebote <strong>für</strong> gewaltbetroffene<br />

<strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> deren Kinder 2011 – BMFSFJ/SoFFI F., <strong>Frauen</strong>hausbefragung, Datenbasis n=198<br />

Tabelle 37: Weiterverweisungen <strong>und</strong> nicht aufgenommene Personengruppen<br />

Weiterverweisungen / Weiterverwiesene Wurden <strong>Frauen</strong><br />

weiterverwiesen<br />

In %<br />

Insg. Anzahl der Weiterverwiesenen,<br />

absolute Zahlen<br />

Ja Nein %<br />

Weiterverweisungen wg. Platzmangel 97,5 2,5 100 7 096<br />

Sonstige Gründe <strong>für</strong> Weiterverweisungen<br />

Weiterverwiesene Personengruppen:<br />

75 25 100 1 809<br />

Psychisch-, suchtkranke <strong>Frauen</strong> 93 7 100 701<br />

<strong>Frauen</strong> mit Sohn über der Altersgrenze 64 36 100 172<br />

Behinderte <strong>Frauen</strong> 49 51 100 53<br />

Pflegebedürftige <strong>Frauen</strong> 38 62 100 41<br />

<strong>Frauen</strong> ohne legalen Aufenthaltsstatus 36 64 100 67<br />

Asylbewerberinnen 19 81 100 28<br />

Studentinnen / Azubis wg. ausgeschlossener<br />

Refinanzierbarkeit<br />

12 88 100 23<br />

<strong>Frauen</strong> unter 25 J. wg. SGB II Regelung zur<br />

Beschränkung eigener Unterkunft<br />

5 95 100 7<br />

Quelle: Bestandsaufnahme <strong>Frauen</strong>häuser, Fachberatungsstellen <strong>und</strong> andere Unterstützungsangebote <strong>für</strong> gewaltbetroffene<br />

<strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> deren Kinder 2011 – BMFSFJ/SoFFI F., <strong>Frauen</strong>hausbefragung, Datenbasis zwischen<br />

n=161 <strong>und</strong> n=129<br />

Tabelle 38: Anzahl der wegen Platzmangel in 2010 weiterverwiesenen <strong>Frauen</strong> nach B<strong>und</strong>esländern<br />

(Angabe in absoluten Zahlen)<br />

Gesamtzahl (pro B<strong>und</strong>esland) der<br />

wg. Platzmangel weiterverwiesenen<br />

<strong>Frauen</strong><br />

Minimum (pro<br />

<strong>Frauen</strong>haus)<br />

Maximum (pro<br />

<strong>Frauen</strong>haus)<br />

Ba-Wü (n=25)* 1 118 2 200<br />

Bayern (n=27) 1 247 2 190<br />

Berlin (n=4) 265 20 150<br />

Brandenburg (n=6) 40 1 16<br />

Bremen (n=2) 20 5 15<br />

Hamburg (n=2) 102 40 62<br />

Hessen (n=12) 1 430 5 480<br />

Meck-Pomm (n=4) 23 2 16<br />

Niedersachsen (n=6) 72 1 25<br />

NRW (n=28) 1 614 1 284<br />

350

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!