17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 47: Polizeiliche Aus- <strong>und</strong> Fortbildung in den B<strong>und</strong>esländern (Quelle: Quelle: Länderübersicht BMFSFJ 2010 ergänzt durch Angaben des BMI auf<br />

Anfrage BT-Drs. 17/5069<br />

Länder Themenkomplexe<br />

Kenntnisse / Lernziele Bildungsangebot Turnus Dauer Anbieter Zielgruppe Anmerkung<br />

Baden- Gewalt im sozia- Rechts - <strong>und</strong> Handlungssicherheit; Semi nar regelmäßig 1 Woche Akademie der Poli-<br />

Württemberg len Nahraum - Kenntnisse über gesellschaftliche<br />

(8x/Jahr)<br />

zei BaWü<br />

rechtliche <strong>und</strong> <strong>und</strong> wi ssenschaftliche Hinterpsychologischgründe<br />

von Gewalt im sozialen<br />

taktische Aspekte<br />

polizeilichen Eins<br />

chreitens<br />

Nahraum<br />

Professioneller Kenntnisse über Art <strong>und</strong> Umfang Semi nar 4 Tage Akademie der Poli-<br />

Umgang mit Op- der möglichen Traumatisierung<br />

zei BaWü<br />

fern - Recht <strong>und</strong> von Opfern; Rolle der Polizei im<br />

Viktimologie Prozess der Opferwerdung<br />

nach Erforderlichkeit<br />

Freiburger Interventi<br />

onsprojekt<br />

gegen häusliche<br />

Gewalt<br />

Opfers chutz angemessener Umgang mit Opfern<br />

unter Beachtung opferschutzrechtlicher<br />

Bestimmungen<br />

<strong>und</strong> Vorgaben; Stellung von Opfern<br />

im Strafverfahren; Opferrechts<br />

reformgesetz; Gewaltschutzgesetz;<br />

psychologisch +<br />

taktisch angemessener Umgang;<br />

Beratung von Geschädigten <strong>und</strong><br />

Opfern<br />

dezentrale Fortbildungsmaßnahmen<br />

nach Bedarf Pol i zeidienststellen;Hilfsorganisationen<br />

interdisziplinäre Kooperation Fachtagung jährlich Kooperation mit<br />

Hilfsorganisationen<br />

in Freiburg<br />

Gr<strong>und</strong>kurs i n Ausbildung<br />

<strong>für</strong> mittleren Polizeivollzugs<br />

dienst + Pra ktikum<br />

Landeskriminalamt<br />

Baden-<br />

Württemberg bietet<br />

Medienpaket<br />

"Opfers chutz"<br />

355

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!