17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Länder Themenkomplexe<br />

Kenntnisse / Lernziele Bildungsangebot Turnus Dauer Anbieter Zielgruppe Anmerkung<br />

Gewaltkonflikte konfliktbewältigendes Einschrei- Aufba ukurs in Ausbildung<br />

im sozialen Nahrten; Treffen polizeilicher Maß- <strong>für</strong> mittleren Polizeivollaumnahmen<br />

bei <strong>Familie</strong>n- <strong>und</strong> Na chba<br />

rs chaftsstreitigkeiten <strong>und</strong>/oder<br />

zugs dienst + Pra ktikum<br />

im Zusammenhang mit psychisch<br />

auffälligen Personen<br />

<strong>und</strong><br />

Vorausbildung der Polizeikommissaranwärter/innen<br />

Häusliche Gewalt/ besondere Anforderungen i m gehobener Polizeivoll-<br />

Hochs chule <strong>für</strong><br />

Umgang mit Op- Zusammenhang mit der polizeilizugs dienst<br />

Pol izei Villingenfernchen<br />

Intervention bei häuslicher<br />

Gewa lt;<br />

sprachliche Fähigkeiten, um Situati<br />

onen im Rahmen von häuslicher<br />

Gewalt, bei der Täter <strong>und</strong>/oder<br />

Opfer der deutschen Sprache<br />

ni cht mä chtig s ind, a däquat bewältigen<br />

zu können;<br />

Bezi ehungszusammenhänge <strong>und</strong><br />

Wechs elbeziehungen zwischen<br />

Tat, Täter, Opfer, sozialer Umwelt<br />

<strong>und</strong> gesellschaftlicher Verbrechenskontrolle;<br />

das taktische Einschreiten sowie<br />

da s Kennen <strong>und</strong> Anwenden der<br />

Regeln deeskalierender Kommunikation<br />

<strong>und</strong> der Gr<strong>und</strong>lagen der<br />

Opferbetreuung.<br />

Schwenningen<br />

Häusliche Gewalt/<br />

vera nstaltungsunabhängi-<br />

Bi l dungs- <strong>und</strong> Wis- alle Beschäftigte der<br />

Opfers chutz<br />

ge Fortbildungsangebote<br />

sensplattform der Pol izei BaWü<br />

(Broschüren, Faltblätter,<br />

Polizei Baden-<br />

Links zu weiterführender<br />

Württemberg "PO-<br />

Literatur)<br />

LIZEIONLINE"<br />

Opfers chutz aktuelle Themen beleuchten Di enstbesprechungen regelmäßig Koordinatoren <strong>für</strong> Opferschutz<br />

der jeweiligen<br />

Dienststellen<br />

356

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!