17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- sexuelle Gewalt 2<br />

- sexueller Missbrauch 1<br />

- Menschenhandel 3<br />

- Zwangsverheiratung 2<br />

-Hotline bei häuslicher Gewalt 1<br />

Weitere nicht auf Gewalt spezialisierte Beratungsstellen <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong><br />

- Lesben <strong>und</strong> Trans*-Menschen 2<br />

- Migrantinnen 17<br />

- Prostituierte 2<br />

Angebote <strong>für</strong> von Gewalt betroffene Männer 1 (<strong>und</strong> Hotline vermittelt)<br />

Angaben der Landesregierung:<br />

Politische Instrumente zum<br />

Thema Gewalt gegen <strong>Frauen</strong><br />

z.B. Aktions-/Arbeitspläne<br />

Keine Förderpläne, freiwillige Leistung des Landes nach § 44 LHO<br />

Aktionsplan zur Bekämpfung von Gewalt gegen <strong>Frauen</strong> lief 6 Jahre<br />

bis 2008, wurde nicht fortgeschrieben, zu diesem Zeitpunkt auch<br />

Treffen des R<strong>und</strong>en Tisches zu häuslicher Gewalt eingestellt,<br />

Gewalt gegen <strong>Frauen</strong> als Handlungsfeld 5 im Gleichstellungspolitischen<br />

Rahmenprogramm, Abschnitt Soziale Gerechtigkeit verankert,<br />

zuständiges Referat mit Finanzierung beauftragt<br />

Angaben des Landes zu vom Land geförderten Angeboten<br />

<strong>Frauen</strong>häuser bzw. <strong>Frauen</strong>- 6 <strong>Frauen</strong>häuser (317Plätze <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> Kinder)<br />

<strong>und</strong> Kinderschutzhäuser <strong>und</strong><br />

gesamte Platzzahl<br />

Zufluchtswohnungen <strong>und</strong> 41 Zufluchtswohnungen (117 Plätze <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> Kinder) in un-<br />

gesamte Platzzahl<br />

terschiedlicher Trägerschaft sowie<br />

Beratungsstellen <strong>für</strong> von<br />

Gewalt betroffene <strong>Frauen</strong><br />

Beratungsstellen bei sexueller<br />

Gewalt / <strong>Frauen</strong>notrufe<br />

Beratungsstellen <strong>für</strong> von<br />

sexuellem Missbrauch Betroffene<br />

Beratungsstellen <strong>für</strong> Opfer<br />

von Menschenhandel<br />

Beratungsstellen <strong>für</strong> Opfer<br />

von Zwangsverheiratung<br />

Beratungsstellen <strong>für</strong> Lesben<br />

<strong>und</strong> Trans*-Menschen<br />

Beratungsstellen <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong><br />

mit Behinderungen<br />

Gesamtumfang der Förderung<br />

5 Fachberatungs- <strong>und</strong> Interventionsstellen (ehemals <strong>Frauen</strong>beratungsstellen)<br />

2<br />

1<br />

2 <strong>und</strong> 2 Zufluchtswohnungen (14 Plätze <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> Kinder)<br />

1<br />

1<br />

ca. 6.800.000 €<br />

Betriebs- <strong>und</strong> Instandhaltungskosten <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong>häuser, außerdem<br />

Platzpauschalen, in denen Personalmittel <strong>für</strong> Beratung <strong>und</strong> Betreuung<br />

enthalten sind<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!