17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 pädagogische Hilfskraft 100 % Stelle analog BAT VII 1<br />

pädagogische Hilfskraft 100 % Stelle analog BAT VII 1<br />

pädagogische Hilfskraft 100 % Stelle analog BAT VII 1<br />

pädagogische Hilfskraft 80,16 % Stelle analog BAT VII<br />

In Anlage 1 befindet sich eine Modellrechnung auf der Gr<strong>und</strong>lage der pauschalierten<br />

Personalkosten des Jahres 2006.<br />

Die Personalkosten erhöhen sich in den folgenden Jahren in Anlehnung an die vereinbarten<br />

Tarifverträge der Länder unter Zugr<strong>und</strong>elegung der jeweils geltenden Entgelttabelle<br />

des Landes. Entsprechend kann eine Reduzierung bei Kürzung der Tarife erfolgen.<br />

Finanzierungsanteile des Stadtverbandes <strong>und</strong> der Landkreise<br />

Der Stadtverband Saarbrücken <strong>und</strong> die Landkreise finanzieren im Wege der Festbetragsfinanzierung<br />

65 % der anerkannten Personalkosten nach den folgenden Finanzierungsanteilen.<br />

Landkreise Verteilungsschlüssel in %<br />

Stadtverband Saarbrücken 30,61 %<br />

Saarpfalz-Kreis 13,29 %<br />

Landkreis Saarlouis 21,06 %<br />

Landkreis Neunkirchen 20,39 %<br />

Landkreis St. Wendel 6,85 %<br />

Landkreis Merzig-Wadern 7,80 %<br />

Insgesamt 100,00 %<br />

VIII. Verfahren<br />

Der Träger richtet einen Förderantrag bis zum 30.09. eines jeden Vorjahres der Bewilligung<br />

an das Ministerium <strong>für</strong> Inneres, <strong>Familie</strong>, <strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> Sport, an die Landkreise <strong>und</strong><br />

Stadtverband Saarbrücken. Bestandteil des Antrages (siehe Anlage 2) 626 ist ein Kosten-<br />

<strong>und</strong> Finanzierungsplan.<br />

Der Verwendungsnachweis ist dem Ministerium <strong>für</strong> Inneres, <strong>Familie</strong>, <strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> Sport<br />

zum 31.03. des Folgejahres vorzulegen.<br />

Dem Verwendungsnachweis sind:<br />

• Angaben zur Qualifikation der Mitarbeiterinnen je <strong>Frauen</strong>haus,<br />

• Höhe der tatsächlichen Personalkosten <strong>für</strong> drei <strong>Frauen</strong>häuser,<br />

• <strong>und</strong> der Qualitätssicherungsbericht einschließlich der Anlagen,<br />

gemäß „Allgemeine Nebenbestimmungen <strong>für</strong> Zuwendungen zur Projektförderung AN-<br />

Best-P Nr.6 vom 11.01.2005“ beizufügen.<br />

626 Hier nicht abgedruckt.<br />

392

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!