17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Länder Themenkomplexe<br />

Kenntnisse / Lernziele Bildungsangebot Turnus Dauer Anbieter Zielgruppe Anmerkung<br />

Hamburg Phänomenologie<br />

Bestandteil von Aus- <strong>und</strong> regelmäßig<br />

von Bezi ehungsgewa<br />

lt <strong>und</strong> entsprechendepolizeilicheIntervention<br />

Fortbi ldung<br />

Bezi ehungsgewalt Einsatz als Beziehungsgewalt- Lehrga ng mehrmals pro mehrtä gig Polizeibeamte<br />

sachbearbeiter<br />

Jahr<br />

Hessen Polizeiliche Hand-<br />

Checklisten, Merkblätter, fortl a ufend Bea mt/innen<br />

lungsleitlinien zur<br />

allgemeine Hinweise <strong>und</strong><br />

Bekämpfung<br />

häuslicher Gewalt<br />

Formularen<br />

Häusliche Gewalt/ Häusliche Gewalt aus kriminalisti- Aus bildung <strong>für</strong> gehobenen<br />

Gewalt im soziascher, kriminologischer, psycholo- Polizeivollzugsdienst<br />

len Nahbereich gi s cher <strong>und</strong> s oziologischer Si cht;<br />

rechtl iche Gr<strong>und</strong>lagen; Stärkung<br />

der Ha ndlungskompetenz; Erl ernen<br />

einsatztaktischer Vorgehensweisen;<br />

szenarienbasiertes fallgruppenbezogenes<br />

Einsatztraining<br />

360

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!