17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 32: Anzahl der Teilzeitmitarbeiterinnen im Kinderbereich der <strong>Frauen</strong>häuser (in abs.<br />

Zahl der <strong>Frauen</strong>häuser)<br />

Quelle: Bestandsaufnahme <strong>Frauen</strong>häuser, Fachberatungsstellen <strong>und</strong> andere Unterstützungsangebote <strong>für</strong> gewaltbetroffene<br />

<strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> deren Kinder 2011 – BMFSFJ/SoFFI F., <strong>Frauen</strong>hausbefragung, Datenbasis: n=111<br />

gültige Antworten<br />

Nach der FHK-Befragung (N=174) arbeiten in <strong>Frauen</strong>häusern überwiegend Erzieherinnen mit den<br />

Kindern, häufig aber auch Sozialpädagoginnen (43%), selten Heilpädagoginnen/Heilerzieherinnen<br />

(6%) oder Psychologinnen (2%). Von 21% der <strong>Frauen</strong>häuser ist bekannt, dass sie nur ehrenamtliche<br />

Mitarbeiterinnen einsetzen, 33% setzen auch Praktikantinnen im Kinderbereich ein, weil kein spezielles<br />

Personal vorhanden ist.<br />

• Angebote <strong>für</strong> Kinder in <strong>Frauen</strong>häusern<br />

Alle <strong>Frauen</strong>häuser halten – in sehr unterschiedlichem Umfang – ein Angebot <strong>für</strong> Kinder vor. Das bedeutet<br />

allerdings nicht immer, dass es eigenständige Unterstützungsangebote gibt, diese sind eindeutig<br />

eine Ressourcenfrage. In vielen Häusern gibt es Zeiten der Kinderbetreuung oder Freizeitaktivitäten<br />

<strong>für</strong> Kinder, aber keine Angebote der Beratung oder Aufarbeitung von Gewalterlebnissen.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!