17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schleswig-Holstein<br />

Strukturdaten (Quellen: Statistische Landesämter)<br />

Bevölkerungszahl 2.834.259 (2010)<br />

<strong>Frauen</strong>anteil 1.444.978 (2010)<br />

Bevölkerungsdichte (Einw./km2) 179 (2009)<br />

Ausländeranteil 5,1 % (2009)<br />

Wanderung + 10.823 (2010)<br />

Arbeitslosigkeit 7,1 % (2011)<br />

Ergebnisse der Bestandsaufnahme des Unterstützungssystems<br />

Anzahl <strong>Frauen</strong>häuser 16 (ab 2012: 14)<br />

Zufluchtswohnungen<br />

<strong>Frauen</strong>hausplätze<br />

335, ab 2012: 287<br />

1 Platz auf 5.035 <strong>Frauen</strong> (ab 2012)<br />

Anzahl Fachberatungsstellen bei Gewalt 66 (ohne KIK-Doppelzählung 51: die KIK-<br />

Funktion wurde nicht immer an eine <strong>Frauen</strong>beratungsstelle<br />

angeb<strong>und</strong>en)<br />

Davon (ihrem hauptsächlichen Schwerpunkt entsprechend):<br />

(Einrichtungen, die als Notruf oder Fachberatungsstelle auch <strong>für</strong> KIK-Funktionen gefördert werden, werden in<br />

beiden Bereichen aufgeführt)<br />

- Beratung bei Gewalt gegen <strong>Frauen</strong> allgemein 27 (davon arbeiten 6 auch pro-aktiv)<br />

- Interventionsstelle (KIK) 15<br />

- sexuelle Gewalt 21 (auch sexueller Missbrauch)<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!