17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angaben der Landesregierung:<br />

Politische Instrumente zum<br />

Thema Gewalt gegen <strong>Frauen</strong><br />

z.B. Aktions-/Arbeitspläne<br />

Aktionsplan I <strong>und</strong> II<br />

Koordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt<br />

beim Justizministerium<br />

Angaben des Landes zu vom Land geförderten Angeboten<br />

<strong>Frauen</strong>häuser bzw. <strong>Frauen</strong>-<br />

<strong>und</strong> Kinderschutzhäuser <strong>und</strong><br />

gesamte Platzzahl<br />

Zufluchtswohnungen <strong>und</strong><br />

gesamte Platzzahl<br />

Beratungsstellen <strong>für</strong> von<br />

Gewalt betroffene <strong>Frauen</strong><br />

Beratungsstellen bei sexuel-<br />

ler Gewalt / <strong>Frauen</strong>notrufe<br />

Beratungsstellen <strong>für</strong> von<br />

sexuellem Missbrauch Betroffene<br />

Beratungsstellen <strong>für</strong> Opfer<br />

von Menschenhandel<br />

Beratungsstellen <strong>für</strong> Opfer<br />

von Zwangsverheiratung<br />

Beratungsstellen <strong>für</strong> Lesben<br />

<strong>und</strong> Trans*-Menschen<br />

Beratungsstellen <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong><br />

mit Behinderungen<br />

Gesamtumfang der Landesförderung<br />

Rechtliche Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong><br />

Förderung<br />

Kommunale Ko-Finanzierung<br />

als Voraussetzung der Landesfinanzierung?<br />

Unterschiede bei der Zuwendung,<br />

z.B. <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong>häuser<br />

<strong>und</strong> Beratungsstellen<br />

Qualitative Vorgaben <strong>für</strong> die<br />

Förderung<br />

Veränderungen der Förderhöhe<br />

3 <strong>Frauen</strong>häuser Personalkosten 97 %<br />

davon auch Personal <strong>für</strong> Kinder<br />

55<br />

90% der Personal- <strong>und</strong> Sachkosten der Interventionsstelle<br />

45 % der Personal- <strong>und</strong> Sachkosten, 45% durch Landkreise<br />

95 % der Personal- <strong>und</strong> Sachkosten<br />

95 % der Personal- <strong>und</strong> Sachkosten<br />

95 % der Personal- <strong>und</strong> Sachkosten sowie Infomaterial<br />

606.900 €<br />

davon<br />

180.300 € <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong>häuser<br />

112.100 € <strong>für</strong> Interventionsstelle<br />

38.600 € <strong>für</strong> <strong>Frauen</strong>notruf<br />

125.800 € <strong>für</strong> die Beratungsstelle <strong>für</strong> Migrantinnen/Opfer von<br />

Menschenhandel/Zwangsverheiratung<br />

23.000 € Beratungsstelle <strong>für</strong> Prostituierte<br />

44.100 € <strong>für</strong> die Beratungsstelle <strong>für</strong> Migrantinnen<br />

83.000 € <strong>für</strong> die Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch<br />

Zuwendungsvertrag mit den <strong>Frauen</strong>häusern <strong>und</strong> <strong>Frauen</strong>notruf,<br />

sonst nur freiwillige Leistungen<br />

Siehe unten!<br />

Der <strong>Frauen</strong>notruf (45% Land) <strong>und</strong> die Beratungsstelle <strong>für</strong> Prostituierte<br />

(45% Land) wird aufgr<strong>und</strong> von Vereinbarungen von den Landkreisen<br />

<strong>und</strong> dem Stadtverband Saarbrücken mitfinanziert.<br />

Qualitätskriterien sind im Zuwendungsvertrag mit den <strong>Frauen</strong>häu-<br />

sern festgeschrieben.<br />

Politische Verlautbarung der Ministerin/Ministerpräsidentin, dass<br />

es im Bereich „Gewalt gegen <strong>Frauen</strong>“ keine Einsparungen geben<br />

soll.<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!