17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von Mensen, Gruppenräumen, Schulhöfen etc.“ 530 Es handelte sich also um Sachinvestitionen. Soweit<br />

es um die Deckung der laufenden Personal- <strong>und</strong> Betriebskosten z.B. von <strong>Frauen</strong>häusern <strong>und</strong> anderen<br />

Unterstützungsangeboten <strong>für</strong> gewaltbetroffene <strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> ihre Kinder geht – dies sind keine Sachinvestitionen<br />

–, scheidet ein Rückgriff auf Art. 104b Abs. 1 S. 1 Nr. 3 GG von vornherein aus. 531<br />

III. Zwischenresümee<br />

Bei realistischer Betrachtung der Verwaltungs- <strong>und</strong> Finanzierungskompetenzen des Gr<strong>und</strong>gesetzes ist<br />

das Tätigwerden des B<strong>und</strong>es mit eigenen Behörden <strong>und</strong> einer eigenen B<strong>und</strong>esfinanzierung derzeit<br />

eine theoretische <strong>und</strong> keine praktikable Option.<br />

530 <strong>B<strong>und</strong>esministerium</strong> <strong>für</strong> Bildung <strong>und</strong> Forschung (BMBF), Gut angelegt. Das Investitionsprogramm Zukunft<br />

Bildung <strong>und</strong> Betreuung, Dezember 2009, S. 6, abrufbar unter http://www.bmbf.de/pub/gut_angelegt.pdf (abgerufen<br />

am 30.1.2012); weitere Informationen unter http://www.ganztagsschulen.org/; s. auch Art. 1 Abs. 2<br />

der Verwaltungsvereinbarung Investitionsprogramm „Zukunft Bildung <strong>und</strong> Betreuung“ 2003 – 2007, abrufbar<br />

unter http://www.ganztagsschulen.org/_downloads/Verwaltungsvereinbarung_IZBB.pdf (abgerufen am<br />

30.1.2012).<br />

531 So auch Freiherr von Bredow/Grill, Zur Möglichkeit der Finanzierung von <strong>Frauen</strong>häusern durch den B<strong>und</strong>,<br />

Wissenschaftliche Dienste des Deutschen B<strong>und</strong>estages, WD 3 – 3000-060/08 vom 19.3.2008, S. 12 f. – Abgesehen<br />

von einer Verfassungsänderung ließe sich dieses Ergebnis nur ändern, wenn der Begriff der „Investition“<br />

gegen die derzeit, soweit ersichtlich, einhellig vertretene Auffassung nicht mehr nur auf Sachinvestitionen bezogen<br />

würde.<br />

314

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!