17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Hiermit legt das Sozialwissenschaftliche <strong>Frauen</strong>ForschungsInstitut Freiburg das Gutachten „Bestandsaufnahme<br />

zur Situation der <strong>Frauen</strong>häuser, Fachberatungsstellen <strong>und</strong> anderer Unterstützungsangebote<br />

<strong>für</strong> gewaltbetroffene <strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> deren Kinder“ vor.<br />

Das vorliegende Gutachten, das am 30.12.2010 <strong>und</strong> mit Änderungsvertrag vom 18.10.2011 vom<br />

<strong>B<strong>und</strong>esministerium</strong> <strong>für</strong> <strong>Familie</strong>, <strong>Senioren</strong>, <strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> <strong>Jugend</strong> in Auftrag gegeben wurde, soll <strong>für</strong> einen<br />

<strong>Bericht</strong> der B<strong>und</strong>esregierung entsprechende empirische Daten zum Stand der Versorgungsangebote<br />

in ausgewählten Bereichen von Gewalt im Nahraum bereitstellen. Erhebungszeitraum der Daten<br />

war März bis November 2011.<br />

Das Gutachten besteht aus zwei Teilen: In dem ersten Teil wird die Ist-Situation aus sozialwissenschaftlicher<br />

Perspektive analysiert (Prof. Dr. Barbara Kavemann, Prof. Dr. Cornelia Helfferich, SoFFI<br />

F.). Der zweite Teil besteht aus einem rechtswissenschaftlichen Gutachten (Prof. Dr. Rixen, Universität<br />

Bayreuth), das die Situation aus sozialrechtlicher <strong>und</strong> verfassungsrechtlicher Perspektive bewertet.<br />

Vereinbarungsgemäß steht Gewalt gegen <strong>Frauen</strong> im Mittelpunkt der Analyse.<br />

Wir danken allen, die zu der Bestandsaufnahme beigetragen <strong>und</strong> uns Daten zur Verfügung gestellt<br />

haben.<br />

Barbara Kavemann, Cornelia Helfferich, Stephan Rixen<br />

Freiburg/Berlin/Bayreuth 31.03.2012<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!