17.10.2013 Aufrufe

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bericht - Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 37: Einzugsgebiet der spezialisierten Fachberatungsstellen (in %)................................. 68<br />

Abbildung 38: Art der auf Gewalt spezialisierten Fachberatungsstellen (in abs. Zahlen) ................. 69<br />

Abbildung 39: Trägerschaft der auf Gewalt spezialisierten Fachberatungsstellen (in%) .................. 70<br />

Abbildung 40: Anzahl der Klientinnen der spezialisierten Fachberatungsstellen in 2010 (in%) ........ 71<br />

Abbildung 41: Häufigste / typische Dauer von Beratungsverläufen (in%, n=133)............................ 71<br />

Abbildung 42: Angebotsspektrum der spezialisieren Fachberatungsstellen <strong>für</strong> Gewalt gegen <strong>Frauen</strong><br />

(in % der Fachberatungsstellen) ............................................................................ 72<br />

Abbildung 43: Zusätzliche Aufgabe der spezialisierten Fachberatungsstellen (in % der<br />

Fachberatungsstellen) .......................................................................................... 74<br />

Abbildung 44: Ressourcen <strong>für</strong> Kinderbetreuung in auf Gewalt gegen <strong>Frauen</strong> spezialisierten<br />

Fachberatungsstellen (in%) ................................................................................... 75<br />

Abbildung 45: Beratung von Männern <strong>und</strong> Jungen in spezialisierten Fachberatungsstellen <strong>für</strong><br />

Gewalt gegen <strong>Frauen</strong> (in % der Fachberatungsstellen)............................................ 75<br />

Abbildung 46: Schwerpunkte der Beratungsarbeit in spezialisierten Fachberatungsstellen (in % der<br />

Fachberatungsstellen) .......................................................................................... 76<br />

Abbildung 47: Qualifikation von Mitarbeiterinnen der spezialisierten Fachberatungsstellen (in % der<br />

Fachberatungsstellen) .......................................................................................... 77<br />

Abbildung 48 Volumen an regulär bezahlten Wochenst<strong>und</strong>en in spezialisierten<br />

Fachberatungsstellen (in % der Fachberatungsstellen) ........................................... 78<br />

Abbildung 49: Volumen an ehrenamtlichen Wochenst<strong>und</strong>en in spezialisierten Fachberatungsstellen<br />

(in % der Fachberatungsstellen) ............................................................................ 79<br />

Abbildung 50: Eignung der spezialisierten Fachberatungsstellen <strong>für</strong> bestimmte Zielgruppen<br />

(in %)................................................................................................................... 80<br />

Abbildung 51: Stichprobe: Anzahl nicht auf Gewalt gegen <strong>Frauen</strong> spezialisierter Beratungsstellen<br />

pro B<strong>und</strong>esland (in abs. Zahlen der Beratungsstellen, die sich an der Befragung<br />

beteiligt haben).................................................................................................... 87<br />

Abbildung 52: Eignung der Erziehungsberatungsstellen <strong>für</strong> Zielgruppen von Gewalt betroffener<br />

<strong>Frauen</strong> <strong>und</strong> Männer (in % der Erziehungsberatungsstellen) .................................... 88<br />

Abbildung 53: Spektrum der Beratungsangebote in nicht auf Gewalt gegen <strong>Frauen</strong><br />

spezialisierten Beratungsstellen (in % der Beratungsstellen) ................................... 92<br />

Abbildung 54: Spektrum der Therapieangebote in nicht auf Gewalt gegen <strong>Frauen</strong> spezialisierten<br />

Beratungsstellen (in % der Beratungsstellen) ......................................................... 93<br />

Abbildung 55: Spektrum der Angebote <strong>für</strong> Gewalttätige in nicht auf Gewalt gegen <strong>Frauen</strong><br />

spezialisierten Beratungsstellen (in % der Beratungsstellen) ................................... 94<br />

412

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!