10.10.2013 Aufrufe

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 81 -<br />

Gcwitter und Wolke. Nun sind ja in ihrem Gebiet fast alie Regen mit Gewittercrscheinungen<br />

verbunden, und die Wolke am Himmel hat für sie nur das Interesse,<br />

dass sie ein heranziehendes Gewitter bedcutet. Da-.s der Donner, wenn<br />

sie die sichtbare und die hõrbare Teilerscheinung der elektrischen Entladung in<br />

einen Bcgriff zusammenfassen, in ihrem Wort yélo der wcsentlichere Teil ist,<br />

gcht daraus hervor, dass sie yélo auch das brummende Schwirrholz nennen; ich,<br />

der ich von der Idee des Zauberinstrumentes ausging, nach dem Brauch der<br />

Mythologen auf das Unheimliche fahndete und dies zunáchst in dem zuckcnden<br />

Strahl erblickte, übersetzte das Wort anfangs mit «Blitz* anstatt mit «Donner*.<br />

Die eigentliche Armut stcckt in dem Mangcl an übcrgeordneten Begriffen<br />

wie bei allen Naturvõlkern. Sie haben ein Wort für «Yogel*, das wahrscheinlich<br />

geflügelt* bedeutet, aber die Nordkaraiben haben einen andern Stamm tom- oder<br />

tono-, der bei den Bakairí noch bestimmte, sehr gewõhnliche Yogel, eine Papageien-<br />

und eine Waldhuhnart, bedeutet. Jeder Papagei hat seinen besondern<br />

Namen und der allgemeinere Begriff «Papagei* fehlt vollstándig, ebenso wie der<br />

Begriff «Palme* fehlt. Sie kennen aber die Eigenschaften jeder Papageien- und<br />

Palmenart sehr genatt und kleben so an diesen zahlreichen Einzelkcnntnissen, dass<br />

sie sich um die gemeinschaftlichen Merkmale, die ja kein Interesse haben, nicht<br />

bekümmern. Man sieht also, ihre Armut ist nur eine Armut an hõheren Einheiten,<br />

sie ersticken in der Kiille des Stoffes und kõnnen ihn nicht õkonomisch<br />

bewirtschaften. Sie haben nur erst einen Verkehr mit Scheidemünze, sind aber<br />

im Besitz der Stückzahl eher überreich ais arm zu nennen. Sie setzen in dem<br />

Ausbau ihrer Gedanken die Begriffe wie zu einem endlos langen Wall von gleichartigen<br />

Steinen zusammen und haben noch kaum eine Ahnung von architektonischer<br />

Gliederung.<br />

Ihre Schwerfálligkeit, Abstraktionen zu bilden, trat am deutlichsten bei den<br />

Versuchen hervor, die ich betreffs ihrer Záhlkunst anstellte. Hierüber mõchte<br />

ich aber in einem besondern Kapitel spãter berichten, damit ich nun endlich den<br />

Faden unserer Reisechronik wieder aufnehmen und zur Independência zu den<br />

Gefáhrten heimfahren kann. Ich bin bei der Schilderung meiner Bakairí-IdyUe<br />

etwas sehr ausführlich gewesen, erspare damit aber auch manche Einzelheiten für<br />

die spàtere Darstellung, da das Bild bei den übrigen Stámmen, wenn ich es<br />

auch nirgendwo mehr so still geniessen konnte, im Wesentlichen dasselbe war.<br />

,. d. Steinen, Zentral-Brasilien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!