10.10.2013 Aufrufe

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 127 —<br />

Nahuquá vom Kuluene, weil es bei der vorgerückten Zeit unmoglich war, sie selbst<br />

aufzusuchen. Da hatte der Guikurií-Nahuquá, den wir im Nahuquadorf getrotfen,<br />

die Reise hinter uns gemacht, und ihm hatte sich eine Familie von vier Yanu-<br />

makapu oder Yanumakabihü, die etwa eine halbe I agereise landeinwart-<br />

zwischen Kulisehu und Kuluene zu wohncn schienen, angesclilossen. Da yanumáka<br />

bei den Mehinakú, Ku-tenaú, Waurá und Yaulapiti da- WJaguar« ist, so<br />

dachte ich schon an eine Vermischung von Nahuquá mit einem jener Nu Aruak-<br />

stámme. Allein die -prachüche Aufnahme des Eamihcnvatcrs ergab einen rcinen<br />

Nahuqtiádialekt. Die Yanumakapú-Nahuqua hatten niedliche Tanzrasseln bei sich;<br />

dem durch den kleinen Küibis durchgestossencn Stiel sas-en am oberen Ende<br />

Tierkõpfchen au- Wachs auf, und bei einer hatte man den Kürbis durch die Schale<br />

einer jungen Schildkrõtc ersetzt.<br />

Die Nahuquá liessen sich von uns uber den Elus- setzen. \uch die \ueto<br />

nahmen uns õfter in Aiispruch. Man fand cs cntschieden sehr bcquem, dass wir<br />

mit unsern Kanus immer zur Vcrfügung standen. Die Aueto schwammcn aber<br />

auch ausgezeichnct. Kinder, die bis ans Knio dos Vaters reichten, puddelten<br />

sich frei .und vcrgnugt im Kulisehu umher. Einem jungen Mann, der von der<br />

andern Seite auf Anoto »FIolubcr< schrie, vcrweigerten wir die Fàhre; es war ein<br />

Vergnugeu zu sehen, wie elegant er den Fluss durchsetzto, die linke Hand hoch<br />

cmpoigestreckt und Hãngematte und Bogen haltend.<br />

Dor Abschied wurde uns schwer, so sehr wir darauf brannten, von dem<br />

schnuitzigen und ungesunden Lagerplatz wegzukommcn. Yogel und Perrot waren<br />

den 20. Oktober von ihrer Fahrt zurückgekchrt, am 30. Oktober wurde noch<br />

tleissig gearbeitet und die Sammlung cingepackt. Perrot ging noch" einmal in<br />

das Auetodorf und verabschiedele sich zartlich, die Frauen brachten ihm ihre<br />

Kinder und ein kleines Madchen crhielt den Namen Perro ; für die viole Liebe<br />

musste er sich natürlich in Perlen erkcnntlich zeigen, und eine junge Mutter, deren<br />

zwei Kinder er beschenkt hatte, machte ihn mit lebhaften Geberden darauf auf-<br />

merksam, dass er doch auch noch ein drittes, das in Aussicht stand, be-<br />

denken moge.<br />

VIII. Rückkehr nach Independência.<br />

Vogels Fahrt nach Schingú- Kohlen.. Ab vom Auct*'haren. Bcsuchc dor Dorfer. Begleitung durch<br />

ilie Indianer. Rheinischer Kimioval am Kulisehu. Ahsehicdszene in Maigéri. Die Bergfahrl:<br />

Rudern. Beschwerden. Fieber. Independência: Ruhetag. Keierlicher Ahsclned von den Bakairí.<br />

I eher das \ erh.dtnis von Kulisehu und Kuluene war durch den Ausflug<br />

von Yogel und Perrot Klarheit gcschaffen worden. Auayato, der AucMi.tuptliug.<br />

hatte sie begleitet. Sio waren vom Hafen abweseiul vom 24. Oktober 11 3 '4 L"hr<br />

bis zum 29. Oktober 7 Uhr Abends und hatten. da sie kein Gepack mit sich<br />

führten, leicht vorwarts kommen kõnnen. Sie erreichten die Mündung des Kulisehu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!