10.10.2013 Aufrufe

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 28 —<br />

und drei Messingknõpfen am Aermel; er stand auch wirklich, obwohl er nicht die<br />

erste Garnitur war, zu den bald abgerissenen Zivilhosen, zu dem alten Filzdeckel<br />

auf dem Kopf und den blossen Füssen in einem gewissen Widerspruch. Gewõhnlich<br />

gingen sie in Drillichjacken, die rot eingefasste Achselklappen hatten. Am Hut<br />

steckte eine Nàhnadel, eine Zigarette oder dergleichen; den des schwarzbraunen<br />

Columna schmückte ein rosa Seidenband. Carlos und Peter erfreuten sich eines<br />

sehr festen Anzugs (d. h. Hemd und Hose) aus Segelleinen, der wie die Stiefelschàfte<br />

Januario's einen historischen Wert besass: er war aus dem Zelt ihres<br />

früheren Herrn, des Naturforschers Herbert Smith geschnitten.<br />

Der Flinte konnte der Eine oder Andere wohl entraten; ich habe die meine<br />

Peter überlassen, mich mit dem Revolver begnügt und auf der ganzen Reise<br />

keinen Büchsenschuss abgegeben. Unser Aller unentbehrlíchstes Stück war das<br />

Facão, das grosse Buschmesser; das von uns mitgenommene Solinger Fabrikat<br />

hat den Anforderungen, die daran gestellt werden mussten, die freilich sonst auch<br />

nur an ein Beil gestellt zu werden pflegen, nicht ganz entsprochen und stand<br />

dem amerikanischen, in Cuyabá kàuflichen entschieden nach.<br />

Die Meisten von uns führten in der kleinen Umhãngetasche, der »Patrona«,<br />

neben einiger Munition und einem Stück Tabak das Feuerzeug des brasilischen<br />

Waldlãufers bei sich, das man in den Sammlungen gelegentlich ais indianisches<br />

Objekt bezeichnet findet: einen Stahl von Bügelform und in der oft mit eingeritzten<br />

Mustem hübsch verzierten Spitze eines Ochsenhorns den Feuerstein und<br />

die »Isca«, entweder Baumwolle, die von den schwarzen Kernen befreit und am<br />

Feuer ein wenig gedõrrt wurde, oder, ais sie ausging, schwammiges Bastgewebe<br />

von der Uakumá-Palme. Eine Holzscheibe verschliesst das Hõrnchen und kann<br />

an einem in der Mitte befestigten Stückchen Riemen herausgezogen werden. Fehlte<br />

einmal Stahl oder Stein, brachte man den Zunder leicht mit einem Brennglas<br />

oder dem Objektiv des Feldstechers zum Glimmen; an Sonne fehlte es nicht.<br />

Endlich hing uns am Gürtel der «Caneco«, ein gewõhnlicher Blechbecher mit<br />

Henkel, oder eine Kürbisschale von der Crescentia Cuyeté, die innen geschwàrzte,<br />

zum Essen wie zum Trinken dienende »Kuye«.<br />

Vogel machte seine Wegaufnahme, mit dem Kompass peilend, die Uhr befragend,<br />

notirend, zuweilen einen Stein zerklopfend oder an langem Faden das<br />

Schleuderthermometer schwingend. Ehrenreich wanderte beschaulich und die umgebende<br />

Natur studierend fürbass; Wilhelm und ich waren auf dem ersten Teil des<br />

Marsches ais Maultiertreiber und auf dem zweiten ais Holzhacker mit wütendem<br />

Eifer thãtig.<br />

Was unsern Treiberkursus anlangt, so schienen die Maultiere im Anfang<br />

vom Teufel besessen. Daher das ewige »oh diavo«-Fluchen oder etwa ein zorniges<br />

«oh burro safado para comer milho« der Kameraden: »oh du verfluchter Esel, der<br />

nichts kann ais Mais fressen« und mehr dergleichen kràftiger Zuspruch. Die beíiebig<br />

in Cuyabá und Umgegend zusammengekauften Tiere bildeten noch eine regellose<br />

Horde selbstherrlicher Individuen, und die bessern Gemüter unter ihnen wurden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!