10.10.2013 Aufrufe

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 309<br />

Die Mehrzahl der Masken enthalt das Mereschu Mu-ter. Auf die Kie-en-<br />

maske -ind nur Rauten ohne I .ckenau-fullung und dazwischen eine \et/kreuzung<br />

gcinalt. In den Abbildungcn sind tlie rot bemalten Teile an der lichten .Mrichc-<br />

lung leicht zu erkennen.<br />

Keine Ma-ke ist der andern<br />

gleieh. Wir sehen mehrere mit einem<br />

roten Hals- oder Mittelstrcif unter<br />

der Nase, doch hat in Abb. 104<br />

die eine rechts und link- neben<br />

dei Nasfiispit/e ein Stm k loten<br />

Que 1 Treifens. vmd wird bei der<br />

andern der Seitenteil median durch<br />

einen roten bogenstreifen abgc-<br />

grenzt. Bei einer dritten (Abb. iof>J<br />

i-t in der I lóhe der Augen ein<br />

Kandfcld rot bemalt. Bei einer<br />

vierten (Abb. 105) fehlt der Mittel<br />

-treif und ist durch ein halbes<br />

Mereschu cr-ct/t, des-en eine Spitzc<br />

zwischen Mund und Nase sitzt,<br />

wáhrend rechts und links auf die-er<br />

sehwarz-weissen Maske wieder eine<br />

bogentoi mige begren/ung der gc-<br />

nnisteiten Seitcnfckler statttiiulel.<br />

Wir kennen solche Bogen-tücke<br />

bereits von den 1'opfen und Spinn-<br />

wirteln. Jeder Mann hatte seine<br />

Maske und crkannte sie an der<br />

Zeichnung, sodass diese das Eigen-<br />

tuin markieite, ob es nun so bc-<br />

absiehtigt war oder dadurch, tia—<br />

Jeder seine Malerei selbstaiuhg<br />

entwarf, sich von selbst so machte.<br />

Ich weiss nicht, inwicwcit man<br />

bcrechtigt ware, Attribute des Kai<br />

mans in einem Teil der Bemalung<br />

zu erkennen. Nicht wenig verlockt dazu da Zinnenband, das die mit der<br />

grossen Buritíkapuze wietlergegebene schwarz-weisse Maske Seite 102 quer durch-<br />

setzt. Es konnte den Xackenschildern des Kaimans gut entsprechen, 111 so<br />

mehr ab es nur bei den Kaimanmasken auftritt. Die Maske rechts in Ab­<br />

bildung 106 ist ferner durch zwei Reihen sehr s;> t er mter Dreiecke ausge-<br />

/eichnet. die abwechselnd ihre Spitze nach oben und unten kehren. Fs liegt,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!