10.10.2013 Aufrufe

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 143 —<br />

Am 4. Dezember cntdccktc Antônio endlich Spuren eines Pferdes und eines<br />

Maulticres, am 5. Dezember trafen wir gar ein niedrigcs Schutzdach aus Palmhlattern,<br />

wo die Beiden geschlafen hatten, mit einer Feuerstelle und dabei einen<br />

Kest Kelikeule von stárkstem Hautgoiit. Antônio as- noch davon und spaltote<br />

die Knochon, um sich das Mark hervorzuholen. Die HuFpurcn blieben sichtbar<br />

bi- zum 6. Dezember, wo wir einen sehr hoch angeschwollenen Quellbach und<br />

jenseit dessclbcn den eine breite Strecke unter Wasser gcset/.ten Wald zu pa-Meren<br />

hatten; hier schienen die Reiter zu einer anderen Stelle abgcschwenkt zu sein.<br />

Mit unserm Proviant waren wir zu Ende. Am 7. Dezember hatten wir<br />

noch 7 Tafeln Erbsensuppc und 7 Kemmerich'schc Patronen. Allein die Lente<br />

verachteten mehr und mehr unsere Suppon. Sie kummertcn sich nicht uni die<br />

physiologische Bcrcchnung des Xáhrwcrtcs, und cs ist richtig, selbst bei uns, die<br />

wir boi noch gutem Allgcmeinzustand gern eine Wcile thcorctisch satt wurden,<br />

blieb jetzt ein Gefühl von Vcrcinsamung und Lcerc im Magon zurück, das der<br />

Volksmund Hunger ncnnt. Das letzte Mandiokamehl von den Indianern war am<br />

4. Dezember in Gestalt eines vorzüglichen »Eiermingau« verzchrt worden, eine<br />

Schltissapotheose mit 8 dunkellila gefárbten, wie Billardkugeln spiegclnden Eiern,<br />

die uns ein bravos Rebhuhn auf den Weg gelegt hatte. Zwei Rchc tauchten<br />

vor unserm freudigen Augen auf, da rannte der I lund Certeza ihnen eifrig<br />

entgcgen und vertrieb sie mit der ganzen seines Xamens würdigen Sichcrheit.<br />

Es schadete nicht viel, dass Manoel unterwegs mehrere Teller und samtliehe<br />

(jabeln und Lõffcl vorlor. Von den Leutcn war taglich der Eine oder Andere<br />

fur eine Stunde verschwunden, nicht immer dann, wenn er leicht zu cntbehren<br />

war, und der Grund war stets derselbc: I lonig suchen. Zeitweise wurden -ie<br />

recht kloinmüthig, doch vergab man ihnen Alies, wenn z. B. der Mulatte Satyr<br />

eine gebratene Wurzel aus der Asche aufnahm und laut auf Deutsch ausiief:<br />

Essen fertik. Sahr gut

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!