10.10.2013 Aufrufe

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2I9<br />

zu ZIK ht( n. Ja, die Stellung, die der Indianer der Tierwelt gegcnubcr einnahin.<br />

lie-- ihn ein lebhaftes Widerstreben empfinden, Tiere, die cr aufzog, spáter zu<br />

verspeisen; wie wir keine Hunde essen.<br />

Die relative Sc—haftigkeit, die mit dem Pi-cherleben verbunden war, hatte<br />

sich ei-t zur dauernden befestigen kõnnen, ai- die Frauen gelernt hatten zu<br />

pllanzcn, Topfe zu machen und Mehl zu bereiten. Obwohl der Feldbau am<br />

Schingú bereits zu achtungswerter Yervollkommnung gediehen war, lie-- sich<br />

doch an kleinen Zügen erkennen, welchen Ursprung er wenigstens hier genommen<br />

hatte. Man pflanzte die in der Xachbarschaft vorkommenden nutzlichen Gewachsc<br />

an, jeder Stamm machte auf seinem Boden seine eigenen Erfahrungen, und durch<br />

dio Frauen, die im Frieden oder im Kriegc zu andern Stámmen kamen, wurden<br />

sie verbreitet. Dass die Bakairí-Karaiben auf dic-em Wego einst durch Xu-Aruakweiber<br />

in ihrer Zivilisation gefõrdert worden sind, geht aus ihrer Stammeslegende,<br />

wie ich schon hier anführen mõchte, in kaum zu missdeutender Weise hervor.<br />

Sie haben zwei Kulturheroen, die Zwillingsbrüder Keri und Kame, von denen<br />

jener durch die Sage stark bcvorzugt wird. Die beiden Xamen sind die allgemein<br />

verbreiteten, stets zusammen er-cheinenden Nu-Aruakwõrter für Mond und<br />

Sonne, sodass ein Finíluss von Xu-Aruakseite, mag man die »Personifikation«<br />

erkláren, wie man will, offen zu Tage liegt. Kame ist der Fuhrer der Nu-Aruak<br />

und anderer Stámme, Keri der Bakairí. Alies, was Keri und Kame zum Besten<br />

des Stammes unternehmen, wird auf den Rat der Mutterstelle vertretenden Tante<br />

Fwaki zurückgefúhrt; die Frau aber, die ihnen immer er-t Mittel und Wege<br />

wcist, ist unmõglich ais stupides Arbeitstier aufgefasst worden.<br />

IV. Das Feuer und die Entdeckung des<br />

Holzfeuerzeugs.<br />

Finlcitung. Kampbriinde und Verhalten der Tierwelt. Lralte Jagd. Die Queimada', eine Kultur-<br />

slátte. Die Schauer des primitiven Menschen. Der Mytluis von der Belehrung durch deu .Sturmwind.<br />

1"euererzeugiing und Arbeitsmethoden. Verfahren am Sclungu. Lrsprung des Holzreiben-. Stadium<br />

der Fntcrhaltung des Feuers und Zundertechnik. 1'raehistorische Vagabundei! und 1'romctheus.<br />

Bestãtigung durch den Versuch.<br />

Wenn ich schon in den vorigen Abschnitten genõtigt war, die Beobachtungen<br />

am Schingú in Hinsieht auf ihren allgemeinen kulturgeschichtlichen Wert zu erortem,<br />

so kann ich dies noch weniger bei dem Thema vermeiden, das ich jetzt<br />

in Angriff nehme. Es liegt mir recht fern zu denken, dass die Schingú-Indianer<br />

die ersten o-ewesen seien, die durch Bohren oder Reiben von Holzstücken Feuer<br />

er/euot hatten, ich gebe mich keineswegs dem -ussen Wahn hin, da— ich einen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!