10.10.2013 Aufrufe

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

249<br />

keine zu --ehen Gelegenheit hatten. Abends im Moiubchein machte es ihnen ein<br />

Hauptveignugeu, uns Jagdtiere und Jagdszenen in den Sand zu malen. Ich -age<br />

-Szcncnc, denn ihr Dilettantismus schrcckte auch vor einer schwierigen K-nttposition<br />

keine-\veg> zurück. Sie begnügtcn sich aber auch nicht, in Lmrissen zu<br />

zeichnen, sie schaufeltcn mit der Hand den Sand aus dem 1'mrb- des darzustellenden<br />

Tieres der Flãche nach weg und fullten díe-e \'ertiefung von der Gestalt<br />

z. B. eines Jaguar- oder Tapirs mit grauweisslichcr Asche aus: >o erhielten<br />

sie den Kõrper mit seinen Extremitáten ais ein weisslich schimmerndes Gemalde.<br />

Mit dunklem Sand wurde das Auge und die Fleckcnzeichnung der Haut eingetragen.<br />

Da die Figuren mindestens Lebcn-gróssc hatten, machten sie in dem<br />

Zwielicht der Xacht einen uberraschend lebendigen Eindruck; es sah aus, ais wenn<br />

riesige, schimmernde und flimmernde Felle auf dem Boden ausgebreitet waren.<br />

Bleistiftzeichnungen. Schon 1884 haben wir die Suya mit Bleistift in<br />

unsere Hcftc zeichnen lassen. Sie hatten selbst ihren Spa-s daran, waren auch<br />

nicht ungeschickt und hieltcn nur überflüssiger Weise zu Anfang, ihrerseits mit<br />

harzgetrankten Stábchcn zu zeichnen gewõhnt, die Blebtift-pitze in die Flammc.<br />

Sie zcichnetcn rautenfõrmige Muster, áhnlich denen auf ihren Kurbi-schalen, die<br />

ich damals mit dem Schema »geometrische Figuren* abfertigte. Wir haben dieses<br />

Mal eine Reihe bcstimmter Personen und Dinge abzeichnen lassen, die ungemein<br />

lehrreich ausgefallen sind. Auf den vier Tafeln 16—19 sind die noch recht verbesserungsfáhigen<br />

Kunsterzcugnissc pcinlichst genau wiedergegeben; man findet<br />

dort Portraits der Expeditionsmitglieder, namentlich von mir, ferner seitens der<br />

Kulisehu-Indianer zwei Jaguaré und ein Weiberdreieck mit zugehõriger Topographie,<br />

sowie seitens der Bororó einen Soldaten, eine Frau, eine Pfeife, ein<br />

Schwirrholz, zwei Jaguaré, einen vom Hund verfolgten Tapir, einen Affen, ein<br />

Kolibri und drei Schildkrõten. Die Tierbildcr der Bororó sind, wie die Sandzeichnungen<br />

mit Asche bedeckt wurden, innerhalb der Umrissc schwarz ausgefüllt<br />

und bekunden, dass diese Künstler schon hõhere Ansprüche an sich stellten, obwohl<br />

sie in ihrer spárlichen Ornamentik nicht mehr leisteten ais das Schwirrholz<br />

zeigt.<br />

Man wird durch die Bleistiftzeichnungen zunáchst lebhaft an die Bilder aus<br />

dem Schreibheft des kleinen Moritz erinnert. In der That sind in dem interessanten<br />

Büchlein von Corrado Ricci, 1'arte dei bambini, Bologna 1S87, das<br />

über Studien an vielen Kinderzeichnungen berichtet, zahlreiche lebereinstimmungen<br />

zu finden, und mehr ais der Verfasser selbst, wenn er der Zeichnungen bei Xaturvõlkern<br />

gcdenkt, voraussetzt. Die Kinder beschreiben den Menschen, anstatt<br />

ihn künstlerisch wiederzugeben, »wie sie ihn mit Worten beschreiben wurden*.<br />

Bei ihren ersten Versuchen sind sie mit den unvollkommensten Geschõpfen, die<br />

nur Kopf und Beine haben, zufrieden, bald aber streben sie danach, den Menschen<br />

in seiner Vollstándigkeit darzustellen; sie wissen, er hat zwei Beine und zeichnen<br />

sie, unbekümmert, ob es sich um Profilstellung oder um eine Situation zu Pferde<br />

oder im Boot handelt. Die ráumliche Anordnung ist ihnen Xebensache, die Arme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!