10.10.2013 Aufrufe

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 438 —<br />

und 10. Kuitihuré, den Grossvater der Portugiesen! Die Portugiesen oder<br />

Brasilier sind jüngere Bruder der Paressí.<br />

Weiter zeugten Darúkavaiteré und Uarahiulú Sõhne und zwar gebar letztere<br />

Eisenwaaren und Beile, darauf Pferde, Rindvieh, Schweine: Alies kam<br />

aus dem Leib der Uarahiulú.<br />

Uazale ist der »erste Paressí« — »er war wie wir« — er wurde an einem<br />

Fluss im Norden geboren und ging spãter in den Himmel. Sein Sohn Kamoduré,<br />

auf den João Battista sich zurückführt, hatte sein Haus auf einem Berg, ais<br />

eine grosse Ueberschwemmung stattfand; er hat zuerst Mais gepflanzt (vgl.<br />

weiter unten dessen Ursprung).<br />

Anfangs assen die Leute Jatobáfrüchte, Buritínüsse, faules Holz und Erde.<br />

Einmal hatte sich Uazale ais kleiner Junge im Walde verloren; er pfiff und pfiff,<br />

die Mutter hõrte ihn nicht. Er lief tiefer in den Wald hinein und fand die<br />

wilde Mandioka. Er zog die Wurzel aus dem Boden, ass davon und brachte<br />

den Eltern Zweige mit. Es ist nicht uninteressant, dass ein Stamm aus der<br />

Aruakgruppe, die den meisten Anspruch von den lebenden Stammesgruppen auf<br />

die erste Kultur der Mandioka erheben dürfte, die Mandioka einfach im Walde<br />

finden und sie weder aus einem Grab hervorblühen, wie die Tupi, noch wie die<br />

Bakairí von einem Fluss bei dem Bagadufisch holen lásst.<br />

Uazale pflanzte Haar von seinem Kopf und es wuchs Baumwolle, er begrub<br />

(ich bin nicht sicher, ob das nicht ein Missverstándnis ist) ein kleines Kind<br />

und es wuchs Tabak. Auch der Mais ist damals entstanden. Uazale war sehr<br />

erzürnt über seine beiden Kinder Kolabiruné und HaralÓ, Bruder und Schwester,<br />

die in derselben Hãngematte gelegen hatten, und tõtete sie beinahe. Sie entflohen<br />

in den Wald und mit ihnen aus Angst auch noch zwei andere Sõhne,<br />

Alahuré und Manié. Sie machten Feuer und der Wald geriet in Brand. Drei<br />

von den Vieren verbrannten, nur Alahuré blieb am Leben. Aus jenen aber<br />

Avuchsen Pflanzen hervor: aus den Geschlechtsteilen von den beiden Mánnern<br />

entstand der schwarze (aus Kolabiruné) und der gelbe oder rote (aus Manié) Maiskolben,<br />

aus Haralo's, der Frau, Geschlechtsteilen entstand die kumatá-Bohne (fava),<br />

aus ihren Rippenknochen die kumatahiró-Bohne (feijão), aus dem Nabel die Batate,<br />

aus dem After die Mandubí-Erdnuss. Man sieht, dass die Aehnlichkeiten zwischen<br />

Kõrperteil und Frucht für die Auswahl entscheidend sind. Alahuré, der am Leben<br />

blieb, hat zuerst Mais gegessen.<br />

Uazale hat auch die Frauen Tõpfe machen gelehrt.<br />

Ich wollte nun auch von den Paressí wissen, wie die Bakairi entstanden<br />

seien, denen sie keineswegs hold gesinnt waren. Die Bakairí hatten noch vor<br />

einigen Jahren auf dem Wege nach Diamantino die Paressí überfallen, um ihnen<br />

Frauen wegzunehmen, und viele getõtet. Der Bruder des Manoel Brito sei damals<br />

um's Leben gekommen, und so ging in der That Manoel »Bito« zum Pràsidenten,<br />

Herrn Mello Rego, um wider unsern Antônio, der zur Zeit der Begebenheit ungefáhr<br />

4 Jahre zàhlte, Klage zu fuhren. — Uazale hatte einen Bruder Kamázu,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!