10.10.2013 Aufrufe

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

• M B - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 1 -<br />

- - /<br />

Ze.t der Uebertiagung lebend.gen Fe,,c,,. sei es um der Warme oder der Jagd<br />

zwecke oder des Bratens willen, gegeben hat, so muss es auch eme Berotimg<br />

von Zunder und Glimmstoff aus verschiedenem Material gegeben haben und kann<br />

da,unt.r das allezeit auch wáhrend des Regens vcih.gbarc und v„m Arlu.te:: i,er<br />

notwendig gut bekannte Holzmehl m. ht gefehlt haben.<br />

Wer smd alsdann die grossen Uenie- der Ur/ct gewesen, d.e die willkur-<br />

liche Erzeugung des Feuer- ,crfunden« haben? Irgend em paar arme Teufel ni<br />

nassen Waldc sind es gewesen, denen der mitgenommene glimmende Zunder zu<br />

veiloschen drohtc und denen Mu-< hei, Zahn oder Stcin-piittr, ,m Augenblick un-<br />

errcichbar war. Sie suchten -ich einen Stock oder zerbrachen einen Rohrschaft; je<br />

dürrer das Holz war, desto leichter lies- es sich abbro hen und de-to lcichto<br />

wurde es brcnncn. Fiírig bohrtcn sie Holz in Holz, um ein reichliches < tnantum<br />

Mehl zu erziclen, oder, wenn es sich um Vortahren der Polynesicr handcln soll,<br />

ricbcn sie Holz an Holz ob .ie da- lane -ulei da- Andere thaten, wird nur<br />

von ihren gcwohntcn Arlieit-nu-ili..deu abgehangcn haben; -ie wurden durch die<br />

Fntdeckung erlieut, dass ihr mit dem I lolz-tock mülisamei, abei auch feiner lo-<br />

geriebenes Pulvcr von selber glimmte und rauchte. Es i-t richtig, wie Im Tluirn<br />

von den Wariau sagt, da- I lolz liefert in -ich -clbst den Zunder', aber der<br />

Zunder lieferte auch in sich selb-t die Fiammc, lane Fntdecktmg, die<br />

jeder práhistorischc Yagabund zu machen im Staude war, der nichts bes.t-s ab<br />

vom letzten Lagerfoucr her einen Re-l Glimm-toff.<br />

»Wurde sich etwa ein gewaltigcr Dcnker der Yorzeit von der Vermutung<br />

haben leiten lassen: durch Reibung werde Warme eiveugt. sollte nicht auch da-<br />

Feuer durch die hõchste Steigerung der Rcibungswarmc gewonnen werden kõnnen?<br />

— so hatte in ihm die Wahrheit gedammcrt, da-- die lcuclitende Wamic sich<br />

durch nichts ais ihre Quantitat und ihre Wirkung auf die Sohnerven von der<br />

dunklen Wárme unterscheide, und sein darauf begrundeter Fàitzimdungsversuch<br />

durch Reibung ware ein Ja in der Natur auf eine richtig ge-tellte Frage gewesen.<br />

An Scharfe des Yerstande- ware ein solcher Prometheu- der Fi-/.eit nicht hintei<br />

den scharfsinnigsten üenkern der geschichtlichen Zeit zuruckgebliebcn .«<br />

Oh, Ihr unsterblichen tiotter'<br />

Der kühn cntwendende Titane barg das Feuer in einem hohlen Stab, das<br />

ware in einen Moment zusammongcdrángt in der That die Geschichte de-<br />

Stadium- der Unterh a ltting des natürlichen Feuers. Am interessante-ten<br />

scheint mir eben jener Stab selbst, ein Stengel der Ferulastaude. des-en Mark leicht<br />

Feuer fangt und der ais Büclise gebraucht wird. Nach Plinius haben sich die<br />

Fgvptcr dieses Zunders bedient. Prometheus stand noch auf der Stufe vor F.r-<br />

tindung dor Reibholzer, er trug den glimmenden Stoit von Ort zu Ort. Auch<br />

die Mtirray Australier wissen zu crzáhlen, dass ihnen das Feuer in einem Rohr,<br />

einem Grasstengel, gebracht worden sei.<br />

Mit dem technischcn Fortschritt der w illkürlichen Frzeu^img wurde das<br />

Holzmehl ubortlussig. Man bcdurfte jetzt nur des leiehten. lo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!